Saftige Frikadellen – Ein Klassiker der Hausmannskost
Frikadellen sind ein echter Klassiker, der in keiner Rezeptsammlung fehlen sollte. Sie sind einfach zuzubereiten, herrlich saftig und unglaublich vielseitig. Ob als Hauptgericht mit Beilagen wie Kartoffelpüree und Gemüse oder als kalter Snack für unterwegs – Frikadellen sind immer eine gute Wahl.
Die Mischung aus zartem Hackfleisch, würziger Zwiebel und der perfekten Konsistenz durch eingeweichte Brötchen macht sie unwiderstehlich. Mit diesem Rezept kannst du Frikadellen zaubern, die genauso gut schmecken wie bei Oma – vielleicht sogar besser!
Portionen
Dieses Rezept ergibt etwa 4 große Frikadellen, ideal für ein Hauptgericht für 2 bis 3 Personen oder als Teil einer größeren Mahlzeit für bis zu 4 Personen.
Zutaten
- 400-500 g Hackfleisch
- 1 altbackene Semmel
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Ei
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack Pfeffer
- nach Bedarf Bratfett
Zubereitung
- Vorbereitung (10 Minuten): Das altbackene Brötchen in Wasser einweichen, bis es weich ist. Danach gut ausdrücken.
- Mischen (5 Minuten): Brötchen, Hackfleisch, fein gehackte Zwiebel, Ei, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und gut durchkneten, bis eine homogene Masse entsteht.
- Formen (5 Minuten): Aus der Fleischmasse handtellergroße, flache, ovale Frikadellen formen.
- Braten (10-15 Minuten): Die Frikadellen in heißem Bratfett von beiden Seiten goldbraun braten, bis sie durchgegart sind.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 10 Minuten |
Zubereitungszeit | 15 Minuten |
Gesamtzeit | 25 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Leicht – Dieses Rezept ist perfekt für Anfänger und erfahrene Köche, die eine einfache und köstliche Mahlzeit zubereiten möchten.
Benötigte Küchenutensilien
- Schneidebrett und Messer: Zum Hacken der Zwiebel
- Schüssel: Zum Mischen der Zutaten
- Pfanne: Zum Braten der Frikadellen
- Wender: Zum Wenden der Frikadellen
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Frikadellen können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am besten in einem luftdicht verschlossenen Behälter lagern. Sie eignen sich auch hervorragend zum Einfrieren – einfach portionsweise verpacken und bei Bedarf auftauen. Aufwärmen kannst du sie in der Mikrowelle, im Backofen oder in der Pfanne.
Nährwerte
Pro Frikadelle (Schätzwerte):
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 18 g
- Eiweiß: 20 g
- Kohlenhydrate: 5 g
Tipps für Diabetiker
Ersetze das altbackene Brötchen durch eine Vollkornalternative oder Haferflocken, um den glykämischen Index zu senken. Verwende mageres Hackfleisch, z. B. Geflügel oder Rinderhack, um den Fettgehalt zu reduzieren.
Nach: Gut gekocht, schnell serviert, Artia Verlag Prag, 1961
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Ein Löffel Senf muß noch dran ?
Finde den Fehler. Mit Hammer,Sichel, Ehrenkranz…heißt das Buletten.
Man sagt auch der Bäcker hat gewonnen.
Frikadellen sind aus dem Westen und mit 60% Paniermehl.
Ändere die Überschrift …BITTE !