Erzgebirgischer Pilzeintopf
Inhaltsverzeichnis
Ein einfaches & geniales DDR-Rezept
Diese Zutaten brauchen wir…
- 150 g geräucherter Bauchspeck
- 100 g Zwiebeln
- 1 kg Waldpilze (Maronen, Steinpilze, Perlpilze)
- Pfeffer
- Salz
- 1 Eßl. Mehl
- 1/4 l Fleischbrühe
- 1 Bund Petersilie
- 1 kg Kartoffeln
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Den Räucherspeck und die Zwiebeln fein würfeln und in einem Suppentopf den Speck glasig und die Zwiebeln goldgelb anbraten. Die Pilze putzen, waschen, in Stücke schneiden, dazugeben und ungefähr 10 Minuten dünsten Dabei pfeffern und salzen und das Mehl darüberstäuben. Die Fleischbrühe dazugießen, einige Minuten kochen und die feingehackte Petersilie darunterrühren, inzwischen Salzkartoffeln zubereiten und die Pilze darübergeben.
Nach: Pilze nach Jahreszeiten, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR