Cremige Dillsoße – frisch, aromatisch und vielseitig

Die cremige Dillsoße ist ein echter Klassiker, der perfekt zu Fisch, Kartoffeln oder Gemüsegerichten passt. Ihr frisches Aroma und die angenehme Cremigkeit machen sie zu einer der beliebtesten Soßen in der Küche. Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten gelingt diese Soße jedem – ob Kochanfänger oder erfahrener Hobbykoch.

Das Besondere an dieser Soße ist das frische Dillkraut, das ihr einen unverwechselbaren Geschmack verleiht. Die leichte Säure der sauren Sahne rundet das Aroma perfekt ab. Wenn du ein schnelles und dennoch aromatisches Soßenrezept suchst, ist diese Dillsoße genau das Richtige für dich. Egal, ob du sie zu Lachs, Kartoffeln oder Gemüse servierst – sie ist immer ein Volltreffer.

Probier dieses Rezept aus und erlebe, wie einfach es ist, eine hausgemachte Dillsoße zuzubereiten. Mit frischem Dill wird der Geschmack noch intensiver – ideal für alle, die es aromatisch mögen.

Dillsoße

Portionen

Dieses Rezept reicht für 4 Personen. Passe die Mengen an, wenn du mehr oder weniger Portionen benötigst.

Zutaten

  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 500 ml Wasser
  • Salz (nach Geschmack)
  • 3-4 EL feingewiegtes Dillkraut
  • 3-4 EL saure Sahne

Zubereitung

  1. Einbrenn zubereiten: Butter in einem Topf schmelzen, Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren anschwitzen, bis die Mischung hellgelb ist. (5 Minuten)
  2. Dillkraut hinzufügen: Das feingewiegte Dillkraut in die Einbrenn geben und gut verrühren, damit sich das Aroma entfalten kann. (2 Minuten)
  3. Mit Wasser aufgießen: Nach und nach das Wasser unter Rühren hinzufügen, bis eine glatte Soße entsteht. (5 Minuten)
  4. Würzen und aufkochen: Die Soße mit Salz abschmecken und gut aufkochen lassen. (5 Minuten)
  5. Sahne hinzufügen: Vor dem Anrichten die saure Sahne unterrühren und die Soße nochmals erhitzen, aber nicht mehr kochen lassen, damit die Sahne nicht gerinnt. (3 Minuten)

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten

Schwierigkeitsgrad

Einfach – Dieses Rezept ist auch für Anfänger geeignet. Mit der richtigen Rührtechnik gelingt die Dillsoße garantiert ohne Klümpchen.

Benötigte Küchenutensilien

  • Topf (zum Zubereiten der Soße)
  • Schneebesen (zum gleichmäßigen Einrühren von Wasser und Sahne)
  • Schneidebrett und Messer (zum Feinhacken des Dillkrauts)

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Die Dillsoße lässt sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage aufbewahren. Beim Aufwärmen die Soße vorsichtig erhitzen und dabei ständig rühren, damit die saure Sahne nicht gerinnt. Ein Einfrieren der Soße wird nicht empfohlen, da sich die Konsistenz verändern kann.

Nährwerte

Angaben pro Portion:

  • Kalorien: 120 kcal
  • Fett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Eiweiß: 2 g

Tipps für Diabetiker

Verwende fettarme saure Sahne, um die Kalorien- und Fettmenge zu reduzieren. Für eine kohlenhydratärmere Variante kannst du anstelle von Weizenmehl Mandelmehl oder Kokosmehl verwenden.

Rezepttipps:Wenn du einen intensiveren Geschmack möchtest, gib eine Prise Zucker hinzu, um die Säure der Sahne zu balancieren. Für eine besonders cremige Konsistenz kannst du einen kleinen Schuss Sahne anstelle von saurer Sahne verwenden.

Nach: Kochbuch für Feinschmecker, Corvina-Verlag, Budapest, Ungarn 1957

Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Pin mich auf Pinterest

Cremige Dillsoße – frisch, aromatisch und vielseitig

Rezept-Bewertung

4.6/5 (34 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert