Champignonpastetchen
Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1984
Zutaten
Etwa 250 g Champignons,
100 g gekochter Schinken,
1 Eßlöffel Butter,
1 Eßlöffel Mehl,
Milch oder Brühe,
Salz,
Paprika oder Muskat,
Glutal,
4 bis 5 Blätterteigpastetchen.
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Zubereitung
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Die vorbereiteten Champignons und den Schinken in nicht zu kleine Stücke schneiden.
Das Mehl in erhitzter Butter schwitzen und nur so viel Milch oder Brühe – auch beides gemischt – auffüllen, daß unter Rühren eine dicke Soße entsteht.
Würzen und die mit dem Schinken vermischten Pilze darin dünsten.
Sofort in vorgewärmte Pastetchen füllen.
– Gedünstete Champignons können auch mit einem Rest Braten und dicker Soße vermengt und als Fülle verwendet werden.
Nach: Unser großes Kochbuch, Verlag für die Frau Leipzig, DDR 1984