Auberginenauflauf
Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989
Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen.
Diese Zutaten brauchen wir…
- 1 kg Auberginen
- 1 kg Tomaten
- 150 g würziger Schnittkäse, fest
- 50 g Speiseöl
- Salz
- Pfeffer
- Thymian
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Die Auberginen in 1…1,5 cm dicke Scheiben schneiden (junge Auberginen brauchen nicht geschält zu werden, bei großen ist das jedoch günstig). Rasch von beiden Seiten in heißem Öl anbraten und danach eine Schicht in eine leicht gefettete feuerfeste Form geben. Die Tomaten in Scheiben schneiden und die Schicht Auberginen mit einer Schicht Tomatenscheiben abdecken. Mit Salz, Pfeffer, Thymian und dem geraspelten Schnittkäse bestreuen. Dann wieder eine Schicht Auberginen auflegen und so fort, bis alles eingeschichtet ist. Obenauf soll eine Schicht Tomatenscheiben liegen, die mit geraspeltem Schnittkäse bestreut wird. Im vorgeheizten Herd alles zunächst 10 Minuten bei 250 °C und danach noch 25 Minuten bei 150 °C backen. Dieser Auflauf kann mit Risotto, Butternudeln, aber auch mit Kartoffeln oder Brot verzehrt werden.
Hinweis: In Italien wird der Auflauf mit etwas Knoblauch abgeschmeckt.
Bild für dein Pinterest-Board
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Käsespezialitäten, VEB Fachbuchverlag Leipzig, DDR, 1989
aubergine gabs nicht,viel zu exotisch,gibts ja heute nicht mal überall….