Tomatenkörbchen

Liebe Genießer,

die Tomatenkörbchen sind nicht nur ein optisches Highlight auf dem Teller, sondern auch ein erfrischendes und leichtes Gericht, das sich perfekt für den Sommer eignet. Mit einer köstlichen Füllung aus Paprika, Eiern, Gurken und Mayonnaise bringen diese kleinen Körbchen die Aromen der Saison direkt auf den Tisch. Besonders schön ist die kreative Präsentation, bei der rohe Paprikastreifen als Korbhenkel dienen – ein echter Hingucker bei jedem Essen.

Dieses DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 zeigt, wie einfach es sein kann, frische Zutaten in ein appetitliches und vielseitiges Gericht zu verwandeln. Ob als Vorspeise, leichtes Mittagessen oder Beilage zu einem Grillabend – die Tomatenkörbchen sind schnell gemacht und lassen sich nach Belieben auch mit Schinkenwürfeln oder Bratenstückchen verfeinern.

Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen dieser sommerlichen Köstlichkeit!

Tomatenkörbchen

Zutaten für die Tomatenkörbchen

  • 4 bis 6 Tomaten
  • Zitronensaft
  • 2 bis 3 Paprikafrüchte
  • 2 hartgekochte Eier
  • 1/2 Gewürzgurke
  • Salz
  • Paprika
  • Mayonnaise
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Zubereitung der Tomatenkörbchen

  1. Von den Tomaten ein Deckelchen abschneiden und das Kernfleisch herausschaben.
  2. In das Innere der Tomaten Zitronensaft träufeln.
  3. Die vorbereiteten Paprikafrüchte in feine Streifen schneiden und kurz dünsten, mit Eier- und Gurkenwürfelchen und den kleingeschnittenen Tomatendeckelchen vermengen.
  4. Salz, Paprika und Mayonnaise nach Geschmack zugeben.
  5. In die ausgehöhlten Tomaten füllen, rohe Paprikastreifchen als Korbhenkel auf setzen und mit Ei- oder Gurkenscheiben garnieren.
  6. Durch Zugabe von Braten- oder Schinkenwürfeln läßt sich die Fülle noch verfeinern.

Pin mich!

Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Tomatenkörbchen

Nach: Unser großes Kochbuch, Verlag für die Frau Leipzig, DDR 1984

Rezept-Bewertung

5/5 (5 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert