Spreewälder Zwiebelsuppe

Wenn du auf der Suche nach einer herzhaften Suppe bist, die sowohl einfach zuzubereiten als auch reich an Geschmack ist, dann solltest du unbedingt die Spreewälder Zwiebelsuppe ausprobieren. Dieses Gericht kombiniert süße, sanft gedünstete Zwiebeln mit der herzhaften Würze von Kochsalami und einem fein geriebenen Apfel, der der Suppe eine überraschende Frische verleiht. Ein Hauch von Essig bringt eine angenehme Säure ins Spiel, die perfekt mit der Fleischbrühe harmoniert.

Die Spreewälder Zwiebelsuppe ist eine fantastische Wahl für kühle Tage, an denen man sich nach etwas Herzhaftem sehnt. Besonders raffiniert wird sie durch die Zugabe von knusprig geröstetem Brot und einer ordentlichen Portion Reibekäse, die auf der heißen Suppe schmelzen und ihr eine cremige Textur verleihen. Garniert mit frischer Petersilie wird sie nicht nur optisch ansprechend, sondern auch zu einem echten Wohlfühlgericht, das die ganze Familie begeistert.

Ich habe diese Suppe zum ersten Mal an einem kalten Herbstabend zubereitet und war sofort von ihrer Aromenvielfalt beeindruckt. Die Kombination aus süßen und würzigen Komponenten, ergänzt durch den knusprigen Kontrast des Brotes, macht diese Suppe zu einem echten Highlight der Spreewälder Küche. Die Zubereitung ist unkompliziert, und die Zutaten sind in den meisten Küchen vorrätig, was sie zu einer schnellen, aber dennoch besonderen Mahlzeit macht.

Probiere es selbst aus und lass dich von diesem köstlichen DDR-Rezept inspirieren – die Spreewälder Zwiebelsuppe ist nicht nur lecker, sondern auch eine tolle Möglichkeit, alte Traditionen auf den Tisch zu bringen.

Spreewälder Zwiebelsuppe

Zutaten für die Spreewälder Zwiebelsuppe für 4 Portionen

  • 350 g Zwiebeln
  • 100 g Kochsalami
  • 4 Eßlöffel Öl
  • 75 g Margarine
  • 1 Apfel
  • Zucker
  • 5 Eßlöffel Essig
  • 1,5 Liter Fleischbrühe (auch von Brühpulver oder Brühpaste)
  • Salz
  • 4 Brötchen (oder Scheiben Weißbrot)
  • 4 Eßlöffel Reibekäse
  • Petersilie
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Zubereitung der Spreewälder Zwiebelsuppe

  1. Die Zwiebeln in grobe Scheiben schneiden und zusammen mit der Kochsalami in Öl und Margarine hell dünsten, bis sie glasig sind.
  2. Den Apfel fein reiben und zu den gedünsteten Zwiebeln geben. Etwas Zucker und Essig hinzufügen und alles gut vermengen.
  3. Die Fleischbrühe dazugeben und die Suppe zum Kochen bringen.
  4. Die Suppe mit Salz abschmecken und solange köcheln lassen, bis die Zwiebeln fast weich geworden sind.
  5. Die Suppe in vorgewärmte Teller oder Schüsseln geben.
  6. Die Brötchen oder das Weißbrot in Scheiben schneiden und auf einem Backblech im Ofen oder im Toaster goldbraun rösten.
  7. Die gerösteten Brötchen oder das Brot auf die Suppe legen und mit Reibekäse bestreuen.
  8. Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Pin mich!

Spreewälder Zwiebelsuppe

Rezept-Bewertung

4.5/5 (6 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert