Paprikaschoten gefüllt
Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961
Diese Zutaten brauchen wir…
- 8 Paprikaschoten
- 1 Pfund durch den Fleischwolf gedrehtes Fleisch (Schweine-, Kalb- oder gemischtes Fleisch)
- 100 g Reis oder Graupen
- 1 Zwiebel
- Pfeffer
- grüne Petersilie
- Salz
für die Soße:
- 150 bis 200 g Zwiebel
- 80 g Öl oder 100 g Speck
- 1 Pfund Tomaten
- Salz
- 1/8 Liter saure Sahne
- 1 Teelöffel Mehl

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Die gereinigten, ausgehöhlten Paprikaschoten spülen wir ab, füllen sie mit einer Fülle aus Reis und Fleisch und legen sie in Tomatensoße, in der wir sie 30 Minuten lang dünsten lassen.
Paprikaschotenfülle: Durch den Fleischwolf gedrehtes rohes Schweinefleisch oder mit Rindfleisch gemischt, würzen wir mit Pfeffer, gerösteter Zwiebel, mit gehackter Petersilie, mischen noch halb gargekochten Reis zu, salzen und füllen damit fest die Paprikaschoten.
Soße: Feingehackte Zwiebel schäumen wir in Öl oder in zerlassenem Speck und setzen reife, rote Tomaten oder Tomatenmark zu. Die angedünstete Mischung salzen wir, passieren sie und können sie nach dem Dünsten der Paprikaschoten mit 1/8 Liter saurer Sahne und einem Teelöffel Mehl eindicken. Gewöhnlich aber pflegt die Soße genügend dick zu sein.
Pin mich!
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Gut gekocht, schnell serviert, Artia Verlag Prag, 1961