Kürbisgemüse mit saurer Sahne
Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1988
Diese Zutaten brauchen wir…
- 800 g Kürbis
- Salz
- 40 g Mehl
- 50 g Schmalz
- 1 Zwiebel
- 1 Bund frischer Dill
- 1 Teel. Edelsüß-Paprika
- Essig
- 100 ml saure Sahne
- etwas Zucker
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Den geschälten Kürbis in feine Scheiben schneiden, salzen und einige Minuten stehen lassen. Inzwischen aus Mehl und Schmalz eine Schwitze bereiten. Die fein geschnittene Zwiebel und den gehackten Dill zufügen und kurz mitschwitzen lassen. Mit Paprika bestreuen und verrühren. 1 Liter Wasser zugießen, alles glattrühren. Aus dem Kürbisfleisch das Salzwasser ausdrücken. Den Kürbis in den Sud geben, leicht salzen, mit etwas Essig abschmecken und auf kleiner Flamme fast weich kochen. Die saure Sahne unterrühren, mit Zucker abschmecken und fertiggaren. Paßt gut zu Schweine- und Hackbraten oder zu Koteletts.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Budapester Spieße und Wiener Backhendl, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1988