Kartoffelsuppe mit Porree
Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1983
Zutaten
6 Stangen Porree
1 kg Kartoffeln
75 g Margarine
Salz, Pfeffer, Muskatnuß
1 l Fleischbrühe
1/2 Liter Milch
2 Knackwürste
Petersilie, Weißbrotwürfel
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Zubereitung
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Porree in etwa 2 cm lange Streifen schneiden und mit den in feine Streifen geschnittenen Kartoffeln in der Margarine andünsten.
Salz, Pfeffer und geriebene Muskatnuß dazugeben, kochende Fleischbrühe und heiße Milch auffüllen und alles auf kleiner Flamme garen.
Die in Scheiben geschnittenen Knackwürste im eigenen Fett knusprig braten und als Einlage in die Suppe geben.
Alles kurz durchziehen lassen.
Mit feingehackter Petersilie und gerösteten Weißbrotwürfeln bestreuen.
Nach: Aus der Schale geplaudert, Verlag für die Frau Leipzig, Berlin, DDR 1983