Kartoffelragout mit Gemüse
Wenn es draußen langsam kühler wird und man etwas Warmes braucht, dann ist ein Kartoffelragout mit Gemüse genau das Richtige. Dieses Gericht bringt alles mit, was man für eine vollwertige Mahlzeit braucht: zarte Kartoffelstücke, aromatische Möhren und Petersilienwurzel, feine Zwiebeln und ein Hauch Knoblauch. Das Ganze wird in einer herzhaften Soße geschmort – je nach Geschmack mit Tomaten oder Saurer Sahne.
Wer mag, gibt zum Schluss noch frische Kräuter darüber. Besonders raffiniert: Die Feldgurken werden erst angebraten, bevor sie ins Ragout kommen – das sorgt für eine angenehme Frische und eine spannende Textur. Dieses Gericht ist nicht nur bodenständig und einfach, sondern bringt auch Abwechslung auf den Tisch. Gerade in der kühleren Jahreszeit wärmt es wunderbar durch und macht satt.
Zutaten
- 600 bis 800 g Kartoffeln
- Salz
- 3 bis 4 Eßlöffel Margarine
- 2 Zwiebeln
- 2 Möhren
- 1 Petersilienwurzel
- 1/2 Liter Tomaten-oder Saure-Sahne-Soße
- 200 bis 300 g Feldgurken
- 1 Knoblauchzehe
- Kräuter
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Zubereitung
- Die geschälten Kartoffeln in Stücke oder Würfel schneiden, salzen und in Margarine anbraten.
- Extra werden die feingeschnittenen Zwiebeln, Möhre und Petersilienwurzel angeröstet und dann mit den gerösteten Kartoffeln vermischt.
- Tomaten– oder Saure-Sahne-Soße zugießen und dünsten.
- Die geschälten, in Würfel geschnittenen und halbgar gebratenen Feldgurken zugeben und alles gardünsten.
- Kurz vor Ende der Garzeit feingehackten und mit Salz verriebenen Knoblauch zufügen.
- Das Ragout mit feingeschnittenen Kräutern bestreut auftragen.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Pin mich!
[Nach: Beilagen » Verlag MIR Moskau & Verlag für die Frau Leipzig, DDR, 1989]