Junges Hähnchen auf polnische Art
Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1967
Diese Zutaten brauchen wir…
- 1 Hähnchen
- Salz
- Zitronensaft
- Speckscheiben zum Binden
- 80 g Fett
- 1/8 Liter Sahne
- 1 Teelöffel Maizena
Fülle
- 150 g Kalbszunge
- Herz, Magen (alles weich gekocht)
- Leber
- 1/2 Zwiebel
- 1 Brötchen
- 2 Eigelb
- Petersilie
- Majoran
- Salz
- Pfeffer
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Das vorbereitete Hähnchen mit Salz und Zitronensaft einreiben. Herz, Magen, Leber, Zwiebel, das geweichte, ausgedrückte Brötchen, durch die Hackmaschine geben, die Zunge in feine Streifen schneiden. Die Kräuter hacken, alles gut mischen und würzen. Hähnchen damit füllen, zunähen, dressieren und mit Speckscheiben binden. Im Ofen goldgelb braten. Dann Sahne angießen, zudecken und bei schwacher Hitze vollends gar machen. Aus dem Bratensatz mit Wasserzusatz eine leicht gebundene Soße bereiten, die extra gereicht wird. Beilagen: Gemüse und Kartoffeln
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Neue Geflügeltips, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1967