Geflügelkremsuppe
Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960
Für 5 Personen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 500 g Huhn
- 150 g Mohrrüben
- 50 g Petersilienwurzeln
- 50 g Sellerie
- 20 g Zwiebeln
- 20 g Salz
- wenig gemahlener Pfeffer
- Petersilie
- 50 g Butter
- 60 g Mehl
- 0,1 l süße Sahne
- 1 Eigelb
- 1/4 Zitrone
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Aus dem gereinigten Huhn und den Zwiebeln, Suppengrün, Salz, Pfeffer eine kräftige Hühnerbrühe kochen. Wenn die Zutaten weich sind, absieben. Die Brust des gekochten Huhnes von den Knochen lösen, die Haut abziehen und das Fleisch feinstreifig geschnitten beiseite stellen. Das verbliebene Fleisch ganz von den Knochen lösen, erst durch den Wolf drehen, dann durch ein Haarsieb drücken. Die Suppe mit einer hellen Mehlschwitze binden, gut kochen lassen und das passierte Fleisch mit dem Schaumschläger hineinrühren. Dann salzen, würzen, etwas Zitronensaft beigeben. Vor dem Anrichten das Eigelb mit der Sahne verrühren und in die Suppe einschlagen. Schließlich das feingeschnittene Brustfleisch in Suppentassen verteilen und die Brühe heiß darübergießen.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Ungarische Kochkunst, Jozsef Venesz, Corvina-Verlag Budapest, 1960