Gedünstete Jungschweinkeule mit Kümmel

Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960

Für 5 Personen

Diese Zutaten brauchen wir…

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Eine nicht zu fette Jungschweinkeule aufschneiden, dann schinkenartig zusammenrollen, fest zusammenbinden und salzen. In einer entsprechend großen Kasserolle Fett zerlassen, das in Scheiben geschnittene Wurzelwerk, die ganzen Zwiebeln und Knoblauchzehen hineingeben, das Fleisch und die zerhackten Knochen darauflegen, mit Kümmel bestreuen und in der Röhre braten. Wenn Fleisch und Gemüse Farbe bekommen haben, mit Mehl bestäuben, wieder etwas braten, das Tomatenmark und den Weißwein zufügen, 0,2—0,3 l Wasser darangießen und zugedeckt in der Röhre dünsten. Vor dem Anrichten den Bindfaden entfernen, das Fleisch aufschneiden, auf die Schüssel legen und mit der nicht zu dicken, durchgesiebten Soße übergießen. Garnierung: Quetschkartoffeln oder Kartoffelpüree.

Nach: Ungarische Kochkunst, Jozsef Venesz, Corvina-Verlag Budapest, 1960

Rezept-Bewertung

5/5 (2 Reviews)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare lesen