Feiner Napfkuchen
Willkommen zu einem weiteren Abenteuer in der Welt der DDR-Küche! Der feine Napfkuchen ist ein echter Klassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf. Sein luftiger Teig und sein zarter Geschmack machen ihn zum Liebling vieler Kuchenliebhaber. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du diesen köstlichen Kuchen ganz einfach selbst zubereiten kannst. Und vergiss nicht, das Rezept auf Pinterest zu pinnen oder auf Facebook zu teilen, damit auch deine Freunde in den Genuss kommen können!
Anzahl der Portionen: Für 8 glückliche Kaffeegenießer
Zutaten für den Feinen Napfkuchen
Menge | Zutat |
---|---|
300 g | Mehl |
300 g | Zucker |
250 g | Butter |
6 | Eier |
Puderzucker |
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite! |
Zubereitung des Feinen Napfkuchens
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Backzeit: 45-50 Minuten
Gesamtzeit: 60-65 Minuten
Kuchenform vorbereiten (5 Minuten)
- Eine Napfkuchenform mit etwa 30 g Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Kurz stürzen, um überschüssiges Mehl auszuschütten.
Teig zubereiten (10 Minuten)
- Die Butter schaumig rühren und nach und nach mit dem Zucker vermengen.
- Die Eigelbe einzeln dazugeben und gut verrühren.
- Das Mehl löffelweise dazugeben und unterrühren.
- Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben.
Backen (45-50 Minuten)
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und bei etwa 150 Grad in einem vorgeheizten Backofen backen.
- Die Röhre in den ersten 20-25 Minuten nicht öffnen, um den Kuchen nicht zusammenfallen zu lassen.
- Nach 30-35 Minuten die Backprobe machen, um zu sehen, ob der Kuchen fertig ist.
Servieren und genießen
- Den Napfkuchen etwas abkühlen lassen, aus der Form stürzen und großzügig mit Puderzucker bestreuen.
Schwierigkeit des Rezepts: So einfach wie ein Kuchenguss!
Nährwertangaben (pro Portion)
Nährstoff | Menge |
---|---|
Kalorien | 400 |
Kohlenhydrate | 45 g |
Fett | 20 g |
Eiweiß | 6 g |
Zubereitungszeit: Kurzweilige 60-65 Minuten, die wie im Flug vergehen!
Haltbarkeit und Aufbewahrung
Der feine Napfkuchen hält sich in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage frisch. Du kannst ihn auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.
Küchenutensilien
- Napfkuchenform
- Handmixer oder Küchenmaschine
- Backpinsel
Tipps für den perfekten Genuss
- Verwende hochwertige Butter für einen noch intensiveren Geschmack.
- Serviere den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis für eine extra süße Note.
Getränke und Beilagen
- Genieße den feinen Napfkuchen mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder einem Glas Milch.
- Als Beilage eignet sich frisches Obst oder eine Kugel Eis.
Variationen des Rezepts
- Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt oder Vanille, um dem Kuchen eine besondere Note zu verleihen.
- Füge dem Teig gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu, um ihm eine zusätzliche Textur zu geben.
Informationen zu den Zutaten
- Butter: Verwende echte Butter für den besten Geschmack und die beste Konsistenz.
- Eier: Frische Eier sorgen für einen luftigen Teig.
- Mehl: Normales Weizenmehl ist perfekt für diesen Kuchen.
Tipps für Diabetiker
- Achte auf die Portionsgröße und genieße den Kuchen in Maßen.
- Verwende eine Zuckerersatzstoffmischung, um den Zuckergehalt zu reduzieren.
Fazit: Feiner Napfkuchen – Ein Genuss wie damals in der DDR!
Mit diesem einfachen Rezept holst du dir ein Stück DDR-Kulinarik direkt auf den Kuchenteller. Der feine Napfkuchen ist nicht nur lecker, sondern auch ein echtes Erlebnis für die Sinne. Also schnapp dir eine Gabel und genieße diesen köstlichen Klassiker! Guten Appetit!
Bild für dein Pinterest-Board
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
[Nach: Von Apfelkartoffeln bis Zwiebelkuchen / Drummer/Muskewitz » VEB Fachbuchverlag Leipzig, 1987]