Raskolniksuppe mit Nieren
Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960
Für 5 Personen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 250 g Rinderniere
- 50 g Fett
- 50 g Sauerampfer
- 100 g Sellerie
- 50 g Zwiebeln
- 50 g Porree
- 250 g Kartoffeln
- 150 g Petersilienwurzeln
- 150 g Salzgurken
- 0,15 l saure Sahne
- 2 1/2 g Pfeffer
- 1/2 Lorbeerblatt
- Petersilie
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Die Niere enthäuten, in vier Teile schneiden, waschen, abbrühen und noch einmal gut waschen, in 1 1/2 Liter Wasser 1 Stunde kochen lassen. Die fein gewiegten Zwiebeln, das nudelig geschnittene Wurzelwerk (Suppengrün) und Porree in Fett goldbraun werden lassen. Dann die Salzgurken in Stücke, die Kartoffeln streifig schneiden, vermengen, Pfeffer und Lorbeerblatt zufügen, die durchgesiebte Fleischbrühe zugießen und das Ganze noch 25—30 Minuten kochen lassen. (Um den Geschmack der Suppe zu verbessern, kann, 5—10 Minuten vor Ende der Kochzeit, durchgesiebter Gurkensaft und nudlig geschnittener Sauerampfer dazugegeben werden.) Beim Anrichten die fein gewiegte Petersilie und die saure Sahne hinzufügen. Man kann die Suppe auch mit Schweinenieren zubereiten. Vor dem Abbrühen die Adern sorgsam entfernen.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Ungarische Kochkunst, Jozsef Venesz, Corvina-Verlag Budapest, 1960