Thüringer Plattenkuchen

für 1 Kuchen:

Zutaten

250 g Margarine
4 Eier
200 g Zucker
½ Tasse Öl
½ Tasse Wasser, lauwarm
1 Pk Vanillepuddingpulver
400 g Mehl
½ Pk Backpulver

Zubereitung

Margarine bei geringer Hitze schmelzen. Eier zusammen mit Zucker schaumig schlagen.
Dann Fett und Wasser unterschlagen.
Puddingpulver, Mehl und Backpulver vermischen und nach und nach unter die Eiermasse rühren.
2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Teig darauf verteilen.
BACKROHR:
Bei 170-180°C für ca. 17 Min auf 2. Einschubschiene von unten backen.
Nach dem Abkühlen bestreiche 1 Platte mit Füllung. Die andere mit der glatten Seite nach oben darauf setzen.

Fülle 1 – Apfelmus-Mandel

200 g Mandeln, geschält, fein gemahlen
100 g Puderzucker
200 g Apfelmus
Die verrührten Zutaten auf die gebackene Kuchenplatte verstreichen. Dann die zweite Kuchenplatte darauf setzen.
Mit Buttercreme bestreichen.
Vor dem Servieren 2 Stunden kalt stellen.

Fülle 2 – Nougatcrème

2 Pk Nougat
125 g Butter, zimmerwarm
50g Puderzucker
1 Pk Vanillezucker
2 Eier
60 g Schokolade, gerieben
60 g Mandeln, fein gemahlen
60 g Plattenfett (Kokosfett), geschmolzen
Nougat, Butter und Zucker glatt verrühren. Dann nacheinander restliche Zutaten unterrühren.
Kuchen damit füllen.

Fülle 3 – Eierlikörcreme

200 g Butter, zimmerwarm
125 g Puderzucker
4 Eigelb
3 Schnapsgläser Eierlikör
SOWIE:
150 g Plattenfett (Kokosfett), geschmolzen und abgekühlt
Alle Zutaten, außer Plattenfett, gut verrühren. Zum Schluss löffelweise Plattenfett untermengen.
Creme auf die Kuchenplatte streichen, mit Messer ein gitterförmiges Muster markieren.
Kuchen kalt stellen.
Danach den Schokoguss in Spritzbeutel füllen und mit feiner Tülle kreuz und quer Linien ziehen.

Fülle 4 – Apfel

8 Äpfel
2 Eier
125 g Zucker
Saft von 1 Zitrone
1 Pk Vanillepuddingpulver
180 ml Wasser
Äpfel schälen, entkernen, in kleine Scheiben schneiden.
Eier zusammen mit Zucker schaumig schlagen.
Zitronensaft, Puddingpulver und Wasser unterschlagen.
Äpfel zufügen und die Masse im Topf auf der Kochstelle erhitzen.
Aufkochen, danach abkühlen lassen.
Dann auf die Kuchenplatte streichen.
Am Schluss Kuchen mit 400 ml steif geschlagener, gezuckerter Sahne bestreichen.

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Fülle 5 – Buttercreme

½ Pk Vanillepuddingpulver
¼ L Milch
6 EL Zucker
125 g Butter, zimmerwarm
Puddingpulver mit wenig Milch und Zucker anrühren.
Restliche Milch aufkochen, Puddingpulver einrühren, aufkochen und erkalten lassen.
Pudding löffelweise unter die schaumig gerührte Butter rühren.
Kuchen damit füllen.

4.1/5 (15 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert