Süßsaurer Karpfen (chinesische Spezialität)
Inhaltsverzeichnis
Ein einfaches & geniales Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1981
Für 4 Personen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 1 Karpfen von etwa 750 g
- 3 Eßl. Maisan
- 4 Eßl. Mehl
- 2 Eßl. Madeira oder Wermut
- Öl zum Backen
- 1 Kohlrabi
- 1 Mohrrübe
- 3 Eßl. Erbsen
- 3 Stückchen Ingwer in Zuckersirup
- 1 Knoblauchzehe
- 5 gestrichene Eßl. Zucker
- 3 Eßl. Weinessig
- 2 Eßl. Sojasoße oder Speisewürze
- 1 Eßl. Worcestersauce
- 1 Teel. Salz
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Den Karpfen säubern, ausnehmen und die Schuppen entfernen. Fisch an beiden Seiten mit einem scharfen Messer vier- bis fünfmal 1 cm tief einschneiden und außen und innen mit Wein der mit Kartoffelmehl oder Mehl angedickt wurde, einreiben. In heißem Öl von beiden Seiten goldbraun backen (etwa 15 Minuten), herausnehmen und warm halten. Kohlrabi und Mohrrübe in sehr feine Streifen schneiden und mit den Erbsen, dem zerkleinerten Ingwer und Knoblauch in 4 Eßlöffel heißem Öl etwa 3 Minuten braten. Zucker, Essig, Sojasoße und Worcestersauce mischen und über das Gemüse gießen. Sobald die Soße aufkocht, mit 1 Eßlöffel kalt angerührtem Maisan binden und vor dem Servieren über den Fisch gießen. Die Gemüsearten können je nach Jahreszeit beliebig verändert werden. Mit Reis servieren.
Nach: Ein Leib- und Magenbuch, Verlag für die Frau Leipzig, DDR, 1981