Stralsunder Fischsuppe

Diese Suppe bringt Nordsee und Boddenküche gemeinsam in den Topf – mit Fisch aus See und Süßwasser, etwas Reis, Tomaten und einer feinen Note von Knoblauch und Anchovis. Einfach in der Zubereitung, aber reich im Geschmack, war sie früher eine ideale Möglichkeit, verschiedene Fischsorten zu verwerten. Mit frischen Kräutern serviert, schmeckt sie am besten dampfend heiß und direkt vom Herd, gern mit einem Stück Brot oder Schwarzbrot daneben.

Stralsunder Fischsuppe

Zutaten für die Stralsunder Fischsuppe für 4 Portionen

  • 750 g Fisch (möglichst See- und Süßwasserfisch gemischt)
  • 4 Tomaten
  • Salz
  • Pfeffer oder Paprika
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Eßlöffel Öl
  • 1 1/4 Liter Wasser
  • 1 kleine Tasse Reis
  • 2 Anschovis
  • frische Kräuter
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Zubereitung der Stralsunder Fischsuppe

  1. Das Fischfleisch zerpflücken und dabei sorgfältig entgräten.
  2. Die gehäuteten, zerschnittenen Tomaten, Salz und Pfeffer zugeben.
  3. Den Suppentopf mit der Knoblauchzehe ausreiben und das Öl darin erhitzen.
  4. Fisch- und Tomatenstücke kurz dünsten, das kochende Wasser aufgießen und den Reis zuschütten.
  5. Sobald der Reis gar ist, vom Feuer nehmen, mit halbierten Anschovisfilets und gehackten Kräutern anrichten.

Pin mich!

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Stralsunder Fischsuppe

Nach: Unser großes Kochbuch, Verlag für die Frau Leipzig, DDR 1984

Rezept-Bewertung

5/5 (6 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert