Zigeunereierkuchen
Dieses Gericht war perfekt, wenn’s schnell gehen musste und trotzdem ordentlich schmecken sollte: Eierkuchen, gefüllt mit Rührei und Schinken, dazu ein Löffel Paprikasalat – fertig war ein herzhaftes Mittag- oder Abendessen. Der Name mag heute aus der Zeit gefallen sein, das Rezept selbst ist aber nach wie vor einfach, günstig und sättigend. Ideal für Tage, an denen man nicht lange am Herd stehen möchte, aber trotzdem etwas Warmes auf dem Teller haben will.
Zutaten
- 1 Tüte backfertiges Eierkuchenmehl
- 2 Eßlöffel Bratfett
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 4 Scheiben gekochter Schinken
- Öl
Zubereitung
- Den Eierkuchenteig nach Anweisung bereiten und 4 kleine Eierkuchen daraus backen. Auf einer Platte anrichten und warm halten.
- Rasch die Eier mit 4 Eßlöffel Wasser und dem Salz verquirlen. Den Schinken in kleine Würfel schneiden und dazugeben.
- Wenig Öl in die erhitzte Pfanne geben, die Ei-Schinken Masse dazugeben, und wenn sie anfängt zu stocken mit dem Kochlöffel strichweise vom Pfannenboden lösen.
- Flockiges Rührei bereiten.
- Das Rührei auf die Eierkuchen verteilen, zusammenschlagen und mit Paprikasalat servieren.
Pin mich!
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Rezepte für zwei, Verlag für die Frau Leipzig, Berlin DDR