Teufelspizza

Diese Pizza hat es in sich: Jagdwurst, Käse, Senf und Ketchup sorgen für ein pikantes Aroma, das zwar nicht brennt, aber garantiert nicht langweilt. In den 80ern war sie eine beliebte Variante für alle, die mal etwas anderes als Salamischeiben auf dem Teig wollten. Der grüne Paprika oben drauf bringt Frische und Farbe auf den Teller. Schnell gemacht, sättigend – und ganz klar eine Pizza mit Charakter.

Teufelspizza

Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen.

Diese Zutaten brauchen wir…

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

  1. Aus dem Pizzateig vier Böden formen und auf ein gefettetes Blech geben.
  2. Die Jagdwurst in Streifen schneiden und mit der Zwiebel in der Margarine kurz anschwitzen.
  3. Das Ganze abkühlen lassen und mit dem Reibekäse, dem Tomatenketchup, dem Senf und etwas weißem Pfeffer zu einer Masse verarbeiten.
  4. Die Masse auf die Pizzaböden geben und in der vorgeheizten Backröhre bei 200 °C etwa 25 Minuten backen, bis die Pizza goldgelb ist.
  5. Den grünen Gemüsepaprika entkernen, waschen und in Streifen schneiden.
  6. Die Pizza auf Tellern anrichten und mit den Paprikastreifen belegen.

Pin mich!

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Teufelspizza

Nach: Käsespezialitäten, VEB Fachbuchverlag Leipzig, DDR, 1989

Rezept-Bewertung

4.8/5 (5 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert