Sächsischer Pilzeintopf – Einfach & Genial
Der Sächsische Pilzeintopf ist bodenständige Hausmannskost, die mit wenigen, guten Zutaten auskommt und trotzdem für ein echtes Geschmackserlebnis sorgt. In diesem wärmenden Eintopf treffen frische Pilze auf würzigen Speck und sanft gegarte Pellkartoffeln, abgerundet durch einen Schuss Rotwein und einen Löffel saure Sahne. Das Aroma von angebratener Zwiebel und feiner Petersilie macht das Ganze herrlich duftend und besonders lecker. Der Pilzeintopf schmeckt wunderbar herzhaft und ist ideal für kalte Tage oder wenn einfach mal wieder echte DDR-Küche auf den Tisch soll. Ob als Familiengericht am Wochenende oder als unkomplizierter Sattmacher nach einem langen Tag – dieser Eintopf wärmt, macht satt und weckt Erinnerungen an gesellige Abende mit einem Hauch Kindheit. Wer mag, serviert dazu ein Stück frisches Brot und genießt die herzhafte Kombination von Wald, Wiese und sächsischer Gemütlichkeit in jedem Löffel.
Portionen: 4
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 50 g geräucherter Speck
- 1 Eßlöffel Öl
- 500 g Pilze (Maipilze, Champignons, Täublinge)
- 1 bis 2 Eßlöffel Mehl
- 1 l Fleischbrühe
- 500 g gekochte Pellkartoffeln
- 1 Glas Rotwein
- Salz
- Pfeffer
- 1 Tasse saure Sahne
- 1 Bund Petersilie
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Zubereitung
- Zwiebel und Speck in Würfel schneiden und in einem Suppentopf mit etwas Öl anbraten.
- Pilze säubern, in Stücke schneiden und kurz mitbraten.
- Das Mehl darüberstäuben und mit der heißen Fleischbrühe auffüllen.
- Etwa 20 Minuten kochen lassen.
- Die Pellkartoffeln abpellen, in Würfel schneiden und mit in die Suppe geben.
- Rotwein hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Alles noch einmal aufkochen und die saure Sahne hineinrühren.
- Zum Schluss reichlich mit feingehackter Petersilie bestreuen und heiß servieren.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 15 Minuten |
Zubereitungszeit | 30 Minuten |
Gesamtzeit | 45 Minuten |
Benötigte Küchenutensilien
- Schneidebrett und Messer – Zum Schneiden von Zwiebeln, Speck, Pilzen und Kartoffeln.
- Suppentopf – Zum Braten und Kochen des Eintopfs.
- Rührlöffel – Zum Umrühren und Verteilen der Zutaten.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Rezept ist leicht nachzukochen und perfekt für alle, die eine wärmende, deftige Mahlzeit zubereiten möchten. Die wenigen Zutaten und einfachen Schritte machen es auch für Anfänger geeignet.
Nährwerte (pro Portion)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 18 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Eiweiß: 12 g
Tipps zum Rezept
Für eine vegetarische Variante kannst du den Speck weglassen und stattdessen etwas Räuchertofu verwenden. Der Eintopf schmeckt noch besser, wenn er einen Tag durchzieht!
Bild für dein Pinterest-Board
Nach: Pilze nach Jahreszeiten, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR