Rührei

Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1986

Für 4 Personen

Diese Geräte brauchen wir…

  • 1 Glas oder 1 Tasse
  • 1 tiefer Teller
  • 1 Gabel
  • 1 Pfanne

Diese Zutaten brauchen wir…

Rührei
Rührei © Bildagentur PantherMedia / Eddie100164
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Schlage die Eier einzeln in ein Glas und gib sie dann auf den Teller. Verschlage sie mit der Gabel, gib Salz und Pfeffer dazu. Erhitze das Öl in der Bratpfanne, gieße die verquirlten Eier hinein und rühre sie. Das Rührei ist nach etwa 1 Minute fertig; es muß noch weich und locker sein.

Es gibt verschiedene Arten von Rührei:

1. Rührei mit Speck

Zerlasse in der Bratpfanne zuerst einige Scheiben geräucherten Speck und gieße dann die verquirlten Eier darüber

Rühreier mit Speck
Rühreier mit Speck © Bildagentur PantherMedia / Petr Štěpánek

2. Rührei mit Schinken

Brate etwas Schinkenspeck oder rohen Schinken in der Bratpfanne und gieße die verquirlten Eier darüber

Rühreier mit Schinken
Rühreier mit Schinken © Bildagentur PantherMedia / MSPhotographic

3. Rührei mit Zwiebeln

Brate zuerst Zwiebelringe in Öl und gieße dann die verquirlten Eier darüber

4. Rührei mit Paprika

Dünste zuerst die Paprikaringe 3 bis 4 Minuten in Öl, decke dabei die Bratpfanne zu. Hebe dann den Deckel ab und lasse die aus den Paprikaringen ausgetretene Flüssigkeit verkochen. Zum Schluß gib die verquirlten Eier über die Paprikafrüchte

5. Rührei mit Wurst

Brate Wurstscheiben und gieße die verquirlten Eier darüber

Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Nach: Kochen macht Spaß – Ein Kinderkochbuch, Corvina Kiado, Verlag für die Frau, Leipzig DDR, 1986

Rezept-Bewertung

4.9/5 (12 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert