Rostocker Fischstäbchen mit Letscho
Inhaltsverzeichnis
Ein einfaches & geniales Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1971
Für 4 Portionen
Diese Zutaten brauchen wir…
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Die Fischstäbchen in gefrostetem Zustand in das heiße Öl legen und auf beiden Seiten goldgelb braten. Auf vorgewärmten Tellern mit warmem Letschogemüse anrichten, das mit Majoran verfeinert wurde. Kartoffeln, körnig gekochten Reis oder Teigwaren dazu reichen. – Anstelle von Letscho können Sie auch rumänisches Güvetsch aus der Konserve nehmen oder kaltes oder erhitztes Tomatenketchup dazu reichen.
Bild für dein Pinterest-Board
Nach: Dem Fischkoch in die Pfanne geguckt, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1971
Was geschieht mit der Worcestersoße?
Zum würzen. könnte man über Alles oder nur teile machen oder weglassen
ok. Danke