Quarkplinsen

Quarkplinsen sind ein echter Liebling aus der ostdeutschen Küche und bringen mit ihrer lockeren, leicht säuerlichen Art Abwechslung auf den Tisch. Die Mischung aus Quark, saurer Sahne und Mehl macht die kleinen Eierkuchen besonders fluffig, während Vanillezucker und ein Hauch Butter für feines Aroma sorgen. Frisch gebacken, zuckrig bestreut und am besten mit einem Klecks Apfelmus – so schmecken sie am allerbesten.

Das Besondere: Durch das Unterheben des steif geschlagenen Eiweißes werden die Plinsen richtig schön luftig. Ob zum Frühstück, als süße Hauptspeise oder einfach zwischendurch – diese Quarkplinsen machen immer glücklich. Wer mag, reicht Apfelmus, Beeren oder Marmelade dazu. Sie sind schnell gemacht, sättigen und lassen Kindheitserinnerungen wachwerden.

 Quarkplinsen, gezuckert und aufgerollt, auf orangem Teller mit Apfelmus und Minze, serviert auf weißem Holztisch.

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 40 g Zucker
  • Salz
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 125 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 250 g Quark
  • 1/4 Liter saure Sahne
  • 4 Eßlöffel Milch
  • 4 Eier
  • 25 g Butter oder Margarine
  • Fett zum Braten
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

  1. Den Zucker mit 1 Prise Salz, dem Vanillinzucker, dem Mehl und Backpulver vermengen. Quark, Sahne und Milch verrühren.
  2. Eigelb und zerlassene Butter zugeben.
  3. Die steif geschlagenen Eiweiß unterheben.
  4. Im Tiegel Eierkuchen backen, zuckern und zusammenrollen
  5. Dazu Apfelmus servieren.
Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Pin mich!

Quarkplinsen

[Nach: Kochen – 30 Jahre Kochen » Verlag für die Frau, Leipzig]

Rezept-Bewertung

4.3/5 (14 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert