Linsensuppe
Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960
Für 5 Personen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 300 g Schweine- oder Kalbsknochen
- 100 g Mohrrüben
- 50 g Petersilienwurzeln
- 200 g Linsen
- 20 g Salz
- 40 g Fett
- 60 g Mehl
- 20 g Zwiebeln
- 20 g Zucker
- 1 Lorbeerblatt
- 0,05 l Essig
- 20 g Senf
- 0,15 l saure Sahne
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Die verlesenen und gewaschenen Linsen weich kochen. Dann die Knochen mit dem Wurzelwerk (Suppengrün) in 1 1/2 Liter Salzwasser 2 Stunden kochen, die Brühe auf die gekochten Linsen sieben und das Lorbeerblatt zufügen. Aus Mehl und Fett eine Schwitze bereiten, die feingehackten Zwiebeln dazu geben und mit etwas kaltem Wasser auffüllen. Die Mehlschwitze unter ständigem Rühren in die Suppe schütten, mit Essig und Zucker abschmecken und noch zehn Minuten kochen. Die mit dem Senf verquirlte saure Sahne kurz vor dem Anrichten unter ständigem Rühren an die Suppe geben.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Ungarische Kochkunst, Jozsef Venesz, Corvina-Verlag Budapest, 1960