Leipziger Gemüseallerlei – Ein klassisches Frühlingsgericht
Das Leipziger Gemüseallerlei ist ein traditionelles deutsches Gericht, das besonders im Frühling serviert wird, wenn die ersten frischen Gemüsesorten geerntet werden. Dieses Gericht besteht aus einer bunten Mischung von Karotten, Blumenkohl, Spargel und grünen Erbsen, die sanft gedünstet und in einer leichten Buttersauce mit aromatischen Kräutern serviert werden. Das Leipziger Gemüseallerlei ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein kulinarischer Genuss, der die Frische und Vielfalt des Gemüses wunderbar zur Geltung bringt.
Besonders beliebt ist dieses Gericht in der Leipziger Region, wo es oft als Beilage zu Fleischgerichten oder als eigenständiges vegetarisches Hauptgericht serviert wird. Die Kombination aus zartem Gemüse, abgerundet durch die leichte Buttersauce, die mit Thymian, Majoran und Muskat gewürzt wird, macht dieses Gericht zu einem echten Klassiker der deutschen Küche. Mit seiner ausgewogenen Mischung aus Süße, Würze und einem Hauch von Frische durch die Petersilie ist es perfekt für ein leichtes Mittag- oder Abendessen.
Das Leipziger Gemüseallerlei ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Du kannst es nach Belieben mit saisonalen Gemüsesorten erweitern und anpassen. Probiere dieses Rezept aus und genieße ein Stück traditioneller deutscher Kochkunst!

Anzahl der Portionen
Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen.
Zutaten
- 250 g junge Karotten oder Möhren
- 250 g Blumenkohl
- 250 g Spargel
- 200 g grüne Erbsen
- Salz
- 1 1/2 Esslöffel Butter
- 1 Prise Zucker
- 1 Zwiebel
- 1 Esslöffel Mehl
- 2 Esslöffel feingehackte Petersilie
- Thymian
- Majoran
- Muskatnuss
Zubereitung
- Die geputzten und kleingeschnittenen Karotten (kleine ganz lassen), den in Röschen zerteilten Blumenkohl, den geschälten und in Stücke geschnittenen Spargel sowie die grünen Erbsen nacheinander in wenig Salzwasser mit einem halben Esslöffel Butter und einer Prise Zucker gar dünsten.
- Das Gemüse auf einem Sieb abtropfen lassen und das Gemüsewasser auffangen.
- In einem Topf die restliche Butter schmelzen und die fein gewürfelte Zwiebel darin andünsten.
- Das Mehl einrühren und eine helle Schwitze bereiten. Mit dem aufgefangenen Gemüsewasser aufgießen und zu einer sämigen Sauce verrühren.
- Die Sauce mit Muskat, Thymian und Majoran abschmecken.
- Das Gemüse und die feingehackte Petersilie unterheben und das Gericht servieren.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit: | 15 Minuten |
Kochzeit: | 20 Minuten |
Gesamtzeit: | 35 Minuten |
Benötigte Küchenutensilien
- Topf – Zum Dünsten des Gemüses.
- Pfanne – Zum Zubereiten der Buttersauce.
- Sieb – Zum Abtropfen des Gemüses.
- Schneidebrett und Messer – Zum Zerkleinern des Gemüses.
Nährwerte
Pro Portion (bei 4 Portionen):
- Kalorien: 180 kcal
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Eiweiß: 5 g
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
- Du kannst das Gemüseallerlei auch mit etwas Sahne verfeinern, um die Sauce cremiger zu machen.
- Für noch mehr Geschmack kannst du das Gemüse mit frischen Kräutern wie Dill oder Schnittlauch garnieren.
Nach: Eintöpfe, Aufläufe, Überbackenes, Verlag für die Frau Leipzig, DDR 1982