Kürbisgemüse mit saurer Sahne – Ein DDR-Klassiker

Dieses Kürbisgemüse mit saurer Sahne ist ein einfaches und geniales Rezept aus der ehemaligen DDR, das den Geschmack des Herbstes einfängt. Die Kombination aus zartem Kürbis, einer würzigen Mehlschwitze und saurer Sahne ergibt eine herzhafte Beilage, die perfekt zu Schweine- oder Hackbraten passt. Der Dill und der Hauch von Paprika verleihen dem Gericht eine aromatische Note, während der Essig für eine angenehme Säure sorgt. Dieses Rezept ist ideal für alle, die deftige Hausmannskost mögen und gerne traditionelle Gerichte neu entdecken.

Das Kürbisgemüse ist schnell zubereitet und besticht durch seine einfache, aber raffinierte Zubereitung. Die Kombination aus der leichten Süße des Kürbisses und der cremigen Konsistenz der sauren Sahne macht dieses Gericht zu einer köstlichen Beilage, die nicht nur in der kalten Jahreszeit ein Genuss ist.

Anzahl der Portionen

Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen. Die Menge kann nach Bedarf angepasst werden.

Zutaten

  • 800 g Kürbis
  • Salz
  • 40 g Mehl
  • 50 g Schmalz
  • 1 Zwiebel
  • 1 Bund frischer Dill
  • 1 Teelöffel Edelsüß-Paprika
  • Essig
  • 100 ml saure Sahne
  • etwas Zucker

Zubereitung

  1. Den geschälten Kürbis in feine Scheiben schneiden, leicht salzen und einige Minuten stehen lassen, damit er Wasser zieht.
  2. In einer Pfanne aus Mehl und Schmalz eine helle Schwitze zubereiten.
  3. Die fein geschnittene Zwiebel und den gehackten Dill hinzufügen und kurz mitschwitzen lassen.
  4. Mit Paprika bestreuen, gut verrühren und anschließend 1 Liter Wasser hinzugeben. Alles glatt rühren.
  5. Den Kürbis leicht ausdrücken, um das Salzwasser zu entfernen, und in den Sud geben. Leicht salzen und mit etwas Essig abschmecken.
  6. Den Kürbis auf kleiner Flamme garen, bis er fast weich ist.
  7. Die saure Sahne unterrühren, mit etwas Zucker abschmecken und das Kürbisgemüse fertig garen.

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten

Benötigte Küchenutensilien

  • Schneidebrett und Messer (zum Schneiden des Kürbisses und der Zwiebel)
  • Pfanne oder Topf (zum Zubereiten der Schwitze und des Kürbisgemüses)
  • Rührlöffel (zum Umrühren)

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Das Kürbisgemüse kann im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen das Gemüse in der Pfanne bei niedriger Hitze vorsichtig erhitzen und bei Bedarf etwas Wasser oder saure Sahne hinzufügen, um die Konsistenz zu bewahren.

Nährwerte

Pro Portion (bei 4 Portionen):

  • Kalorien: 200 kcal
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 3 g

Tipps für Diabetiker

Für eine leichtere Variante kann die saure Sahne durch fettarmen Joghurt ersetzt und die Schmalzmenge reduziert werden. Zusätzlich kann der Zucker durch einen geeigneten Süßstoff ersetzt werden.

Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!
Rezepttipps:

  • Für mehr Würze kann etwas Knoblauch in die Schwitze gegeben werden.
  • Statt saurer Sahne kann auch Crème fraîche verwendet werden, um das Gericht cremiger zu machen.
  • Zusätzliche Gemüse wie Karotten oder Sellerie können hinzugefügt werden, um dem Gericht mehr Vielfalt zu verleihen.

Rezept-Bewertung

5/5 (3 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert