Kräuterquark
Ein Rezept aus der Sowjetunion aus dem Jahr 1971
Diese Zutaten brauchen wir…
- 1 kleine Staude Kopfsalat oder 100 g Spinat
- 50 g Dill oder Petersilie oder auch ganz junges Radieschenlaub
- 500 g Quark
- Salz
- 2 Eßlöffel Zucker
- 1/4 Liter saure Sahne

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Den Kopfsalat oder Spinat verlesen, von Stielen befreien, waschen, abtropfen lassen und ganz fein schneiden. In den feingeschnittenen Kopfsalat oder Spinat noch gehackten Dill, Petersilie oder Radieschenlaub mischen. Den Quark salzen, mit Zucker bestreuen und durch ein Sieb streichen. Die mit dem Salat oder Spinat und den Kräutern vermischte Quarkmasse in einer Schüssel zu einem Berg oder in mehreren Tellerchen zu kleinen Bergen auftürmen, in deren Mitte Vertiefungen drücken und diese mit saurer Sahne füllen. Der Schüsselrand oder die Tellerränder können mit leicht marinierten, zarten Kopfsalatblättern oder Petersilienblättchen belegt werden.
Bild für dein Pinterest-Board
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Kulinarische Gerichte, Zu Gast bei Freunden, Verlag für die Frau, Leipzig und Verlag für Lebensmittelindustrie, Moskau, 1971