Kartoffelsuppe mit Trockenpilzen
Diese Suppe ist pure Gemütlichkeit: Kartoffeln und aromatische Trockenpilze verbinden sich in einem kräftigen Sud zu einer wunderbar wärmenden Mahlzeit. Die Pilze werden erst langsam eingeweicht und lange geköchelt, sodass sie ihren ganzen Geschmack abgeben können. Anschließend wandern die in kleine Würfel geschnittenen Kartoffeln zusammen mit fein angebratenen Zwiebeln und Möhren in die Pilzbrühe. Nach einer halben Stunde Kochzeit verströmt die Suppe schon ihren typischen würzigen Duft, den man nur aus Omas Küche kennt. Ein Hauch Pfeffer, ein Lorbeerblatt und ein wenig Salz runden das Ganze perfekt ab. Zum Servieren kommt ein ordentlicher Löffel saure Sahne dazu und natürlich frischer Dill – das bringt noch mal extra Frische und macht aus dieser Suppe einen echten Wohlfühl-Klassiker für kalte Tage. Besonders schön angerichtet auf farbigem DDR-Geschirr, dazu vielleicht eine Scheibe Brot – und der Tag ist gerettet!
Dieses Rezept ist für 4 Personen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 30 g Trockenpilze
- 10 Kartoffeln
- 3 Eßlöffel Öl
- 2 Zwiebeln
- 1 Möhre
- Pfeffer
- Lorbeerblatt
- Salz
- 1/8 Liter saure Sahne
- Dill
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
- Trockenpilze in Wasser etwa 30 Minuten einweichen und anschließend 2 Stunden auf kleiner Flamme kochen.
- Pilze durchseihen und kleinschneiden.
- In die Pilzbrühe die in kleine Würfel geschnittenen Kartoffeln geben, Pilze und die in Öl angebratenen Zwiebeln und die Möhre zufügen und etwa 30 Minuten kochen lassen.
- Dann Pfeffer, Lorbeerblatt und Salz zugeben.
- Die fertige Suppe mit saurer Sahne und Dill anrichten.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Pin mich!
Nach: Kartoffeln, Verlag MIR Moskau, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR