Kartoffelsuppe mit Klößchen
Inhaltsverzeichnis
Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1986
Dieses Rezept ist für 4 Personen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 8 Kartoffeln
- 1 1/2 l Fleischbrühe
- 2 Eßl. Öl
- 1 Möhre
- 1 Zwiebel
- 1 Petersilienwurzel
- Lorbeerblatt
- Pfeffer
- Salz
Für die Klößchen:
- 5 Eßl. Grieß
- 1 Eßl. Öl
1 Ei - 2 Eßl. Fleischbrühe
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Die geschälten und in Würfel geschnittenen Kartoffeln in die kochende Fleischbrühe geben. Nach dem Aufkochen die kleingeschnittene und in Öl angebratene Möhre, Zwiebel und Petersilienwurzel zufügen und alles etwa 20 Minuten leise kochen lassen. Inzwischen für die Klößchen einen Brei aus Grieß, Öl, Ei und Fleischbrühe bereiten. Klößchen formen, zu der Suppe geben und noch etwa 10 Minuten kochen lassen. Lorbeerblatt und Pfeffer zufügen und mit Salz abschmecken.
Nach: Kartoffeln, Verlag MIR Moskau, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR