Fischtopf auf usbekische Art
Inhaltsverzeichnis
Ein einfaches & geniales Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1971
Für 4 Portionen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 200 g Zwiebeln
- 50 g Pflanzenfett
- 20 g Rauchspeckwürfel
- 1 Tasse Brühe
- 1 Eßl. Edelsüßpaprika
- 4 bis 5 Eßl. Tomatenmark
- 1 Glas Letscho
- 1/2 Teel. Kümmel
- 1 Knoblauchzehe
- 800 g Fischfilet (Kabeljau oder Rotbarsch)
- Essig
- Salz
- 1 Teel. Majoran
- 1 Paket Spaghetti
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Dünne Zwiebelscheiben mit dem Fett und den Speckwürfeln hellgelb schwitzen. Mit Brühe abschrecken, Paprika und Tomatenmark darunterrühren. Dazu Letscho, Kümmel und klein geschnittene Knoblauchzehe geben. In die kochende Soße 4 cm große, nach dem 3-S-System vorbereitete Fischfiletwürfel legen und gar ziehen, aber nicht mehr kochen lassen. Zuletzt das Ragout mit Majoran abschmecken. Spaghetti nach Vorschrift kochen, gut abbrausen, abtropfen lassen, wieder erhitzen und das pikante Fischragout darüber gießen. Mit marinierten Paprikastreifen garnieren.
Nach: Dem Fischkoch in die Pfanne geguckt, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1971