Erdbeerkuchen I
300 g Mehl
150 g Margarine
3 Eßl. süße Sahne oder Milch
2 Eigelb
80 g Puderzucker
1/2 Zitronenschale
1 Prise Salz
Erdbeeren
Vanillinzucker zum Bestreuen
In das durchgesiebte Mehl die geschnitzelte Margarine, die Sahne, die Eigelb, den Puderzucker, die abgeriebene Zitronenschale und das Salz geben.
Den Teig leicht kneten und etwa 2 Stunden rasten lassen.
Danach den Teig ausrollen und auf einem gefetteten Blech in der Röhre backen.
Während der Teig bäckt, den Biskuitteig zubereiten.
Den fertigen Teig aus der Röhre nehmen, darauf die gesäuberten Erdbeeren legen und mit dem Biskuitteig übergießen.
Wieder in die Röhre schieben und bei Mittelhitze backen.
Nach dem Auskühlen mit Vanillinzucker bestreuen und aufschneiden.
Biskuitteig
3 Eier
70 g Puderzucker
60 g Mehl
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Die Eigelb mit dem Puderzucker schaumig rühren, das Mehl und den aus dem Eiweiß steifgeschlagenen Schnee dazugeben.
Alles zusammen leicht unterheben.
Quelle: Mária Hajková – Múcniky
Verlag PRÁCA, Bratislava, Verlag für die Frau, Leipzig, 2. Auflage 1977