Broilereintopf mit Reis

1 Broiler (etwa 600 g),
Salz,
Pfeffer,
4 Eßl. Margarine,
2 Zwiebeln,
100 g Reis,
2 Tomaten,
Fleischbrühe (Würfel),
40 g Mehl,
250 g pürierte Tomaten oder 1 1/2 Eßl. Tomatenmark,
1 Prise Zucker.

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Den Broiler in Portionsstücke teilen, würzen und mit 1 Eßlöffel heißer Margarine goldgelb anbraten. 1 gehackte Zwiebel in 1 Eßlöffel erhitzter Margarine
anschwitzen, den Reis zugeben, glasig anbraten, 1 abgezogene und zerkleinerte Tomate daruntermischen und den Tomatenreis über das Fleisch füllen. Soviel
Brühe auffüllen, dass alles gerade bedeckt ist. Das Gericht in den vorgeheizten Ofen geben und bei Mittelhitze 30 Minuten dünsten. Mehl und geriebene Zwiebel
in der restlichen Margarine goldgelb anschwitzen, mit knapp 1/2 l Wasser zur Soße kochen, die pürierten Tomaten daruntermischen und würzen. Die Tomatensoße dazu reichen.

Nach: Eintöpfe, Aufläufe, Überbackenes
Verlag für die Frau Leipzig DDR 1982

5/5 (1 Review)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert