Armenische Pilzsuppe

Die Armenische Pilzsuppe ist ein herzhaftes, cremiges Gericht, das sich durch seine reichen Aromen und die einfache Zubereitung auszeichnet. Dieses DDR-Rezept aus dem Jahr 1982 verbindet die intensiven Geschmacksnoten von frischen Pilzen, durchwachsenem Speck und Paprika zu einem wahren Genuss für die Sinne. Die Pilze, die in der armenischen Küche oft als Grundzutat verwendet werden, verleihen der Suppe eine wunderbare Tiefe, während der Speck und die Zwiebeln dem Ganzen eine herzhafte Note hinzufügen.

Besonders interessant ist die Verwendung von Kartoffelpüreeflocken, die der Suppe nicht nur eine samtige Textur verleihen, sondern sie auch sättigend machen. Die würzige Mischung aus Thymian, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer bringt die Aromen perfekt zur Geltung und sorgt für eine geschmackliche Ausgewogenheit. Der Abschluss mit saurer Sahne verleiht der Suppe eine angenehme Frische und eine leichte Säure, die die kräftigen Aromen harmonisch abrundet.

Diese Suppe ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig – sie eignet sich sowohl als Vorspeise als auch als leichtes Hauptgericht. Serviert mit frischer Petersilie als Garnitur und heiß auf den Tisch gebracht, sorgt sie für eine wärmende und wohltuende Mahlzeit, die auch optisch überzeugt. Ob für ein gemütliches Abendessen oder als Teil eines Festmahls, die Armenische Pilzsuppe bringt die perfekte Mischung aus herzhaften Aromen und cremiger Konsistenz.

Armenische Pilzsuppe

Zutaten für die Armenische Pilzsuppe

  • 30 g durchwachsener Speck
  • 1 Zwiebel
  • 1 Eßlöffel Öl
  • 350 g Pilze
  • 2 Paprikafrüchte
  • Petersilie
  • 1 Päckchen Kartoffelpüreeflocken
  • Salz
  • Pfeffer
  • Knoblauchpulver
  • Thymian
  • 4 Eßlöffel saure Sahne
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Zubereitung der Armenischen Pilzsuppe

  1. Speck und Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in heißem Öl rösten.
  2. Die gewaschenen, abgetropften Pilze, die entkernten, in Streifen geschnittenen Paprikafrüchte und die gehackte Petersilie dazugeben.
  3. Alles 10 Minuten dünsten lassen.
  4. Mit 1 Liter warmem Wasser auffüllen.
  5. Den Topf vom Feuer nehmen und das Kartoffelpüreepulver einrühren.
  6. Mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Thymian kräftig abschmecken, mit saurer Sahne abrunden.

Pin mich!

Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Armenische Pilzsuppe

Nach: Eintöpfe, Aufläufe, Überbackenes, Verlag für die Frau Leipzig DDR 1982

Rezept-Bewertung

5/5 (7 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert