Rosenkohlauflauf mit Käse – Ein herzhaftes Rezept aus der DDR

Rosenkohlauflauf mit Käse ist ein herzhafter Auflauf, der besonders in der kalten Jahreszeit beliebt ist. Die Kombination aus Rosenkohl, würzigem Bierschinken und einer cremigen Käse-Eier-Milch sorgt für ein wärmendes und sättigendes Gericht. Dieser Auflauf eignet sich hervorragend als Hauptgericht, besonders in Kombination mit Kartoffelbrei.

Das Besondere an diesem Rezept ist die unkomplizierte Zubereitung und die harmonische Kombination aus würzigen und cremigen Aromen. Der geschmolzene Käse verleiht dem Auflauf eine besonders leckere Kruste, die bei jedem Bissen begeistert.

Rosenkohlauflauf mit Käse

Rosenkohlauflauf mit Käse

 

Anzahl der Portionen

Ergibt 2-3 Portionen. Bei mehr Personen die Zutaten entsprechend anpassen.

Zutaten

  • 500 g Rosenkohl
  • Salz
  • 10 g Margarine (zum Ausfetten der Form)
  • 200 g Bierschinken, in Streifen geschnitten
  • 4 Esslöffel Fleischbrühe
  • 4 Esslöffel Milch
  • 2 Eier
  • Pfeffer
  • Etwas geriebene Muskatnuss
  • Zwiebelsalz
  • 35 g geriebener Käse

Zubereitung

  1. Den Rosenkohl putzen, waschen und in wenig gesalzenem Wasser etwa 10 Minuten kochen. Anschließend abtropfen lassen.
  2. Eine flache Auflaufform mit Margarine ausfetten.
  3. Den Rosenkohl und den in Streifen geschnittenen Bierschinken in der Form verteilen.
  4. Die Brühe über den Rosenkohl und den Bierschinken gießen.
  5. Milch mit den Eiern verschlagen und mit Pfeffer, Salz, frisch geriebener Muskatnuss und Zwiebelsalz würzen.
  6. Den geriebenen Käse unter die Eier-Milch-Mischung rühren und diese gleichmäßig über den Rosenkohl gießen.
  7. Die Form mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C für 15 Minuten backen.
  8. Nach 15 Minuten die Alufolie entfernen und den Auflauf weitere 15 Minuten bei starker Hitze goldbraun backen.
  9. Dazu passt Kartoffelbrei als Beilage.

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Backzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten

Schwierigkeitsgrad

Leicht. Dieses Rezept ist schnell zubereitet und erfordert nur wenig Kochkenntnisse.

Benötigte Küchenutensilien

  • Kochtopf – zum Blanchieren des Rosenkohls
  • Auflaufform – für den Auflauf
  • Alufolie – zum Abdecken der Form

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Der Rosenkohlauflauf kann im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Servieren im Ofen aufwärmen, damit die Kruste wieder knusprig wird.

Nährwerte

Pro Portion (ca.):

  • Kalorien: 400 kcal
  • Eiweiß: 20 g
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 15 g

Tipps für Diabetiker

Verwende fettarme Milch und Käse, um den Fettgehalt zu reduzieren. Achte auch darauf, den Bierschinken mit einem magereren Fleischprodukt zu ersetzen, um den Kalorien- und Fettgehalt zu verringern.

Rezepttipps:

Für eine zusätzliche Geschmackskomponente kannst du den Bierschinken durch geräucherten Schinken oder Speck ersetzen. Auch ein Hauch von Knoblauch in der Käse-Eier-Milch-Mischung verleiht dem Auflauf eine besondere Würze.

Nach: Rezepte für zwei, Verlag für die Frau Leipzig, Berlin DDR

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Pin mich auf Pinterest

Rosenkohlauflauf mit Käse – Ein herzhaftes Rezept aus der DDR

Rezept-Bewertung

4.9/5 (14 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert