Szegediner Gulasch
Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961
Diese Zutaten brauchen wir…
- 600 g fettes Bauch- oder Kammstück
- 30 g Schmalz
- 1 mittelgroße Zwiebel
- Salz
- Kümmel
- süßer Paprika
- etwa 500 g Sauerkraut
- 20 g Schmalz und 20 g halbgriffiges Mehl für die Mehlschwitze
- 1/4 Liter saure Sahne

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Feingeschnittene Zwiebel schäumen wir in Schmalz, geben das in kleinere Stücke geschnittene Fleisch dazu, lassen es dünsten und würzen. Zunächst dünsten wir es im eigenen Saft, dann gießen wir nach und nach Wasser zu. Wenn das Fleisch ein wenig weich geworden ist, fügen wir 2/3 des Sauerkrauts mit der Lake hinzu. Sodann lassen wir es so lange dünsten, bis das Sauerkraut halbweich ist. Dann bereiten wir aus Schmalz und Mehl eine helle Mehlschwitze zu und geben sie zum Fleisch. Wir lassen das Ganze nur kurz kochen und können die saure Sahne hinzufügen. In das fertige Gericht vermengen wir das übriggebliebene 1/3 rohe feingehackte Sauerkraut. Beilagen: Klöße, Brot, Semmeln, Kartoffelbrei.
Pin mich!
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Gut gekocht, schnell serviert, Artia Verlag Prag, 1961