Spargelsalat

Der Spargelsalat stellt ein Paradebeispiel für die saisonale Alltagsküche der DDR dar, wie sie insbesondere in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gepflegt wurde. Das Rezept basiert auf der Verwertung frischer, regional verfügbarer Zutaten und spiegelt die kulinarische Prämisse wider, aus wenigen, wohlschmeckenden Komponenten eine ausgewogene Beilage zu kreieren. Charakteristisch ist die Kombination von zart gedünstetem Spargel, einer fein abgestimmten Marinade aus Zitronensaft und Öl, sowie gehackter Petersilie, die sowohl für visuelle Frische als auch für aromatische Tiefe sorgt.

Die geschmackliche Grundstruktur lässt sich durch die Zugabe von Mayonnaise variieren, wodurch der Salat eine cremigere Konsistenz und mildere Textur erhält – ein damals häufig praktiziertes Verfahren, um Gerichte mit einfachen Mitteln zu verfeinern. Ebenso flexibel lässt sich das Rezept durch die Verwendung von alternativen Kräutern wie Dill oder Schnittlauch, sowie durch ergänzende Komponenten wie Frühlingszwiebeln oder fein gehackten Knoblauch anpassen.

Die Zubereitung erfolgt unter Einsatz gängiger Küchentechniken wie dem Dünsten und Marinieren und erfordert lediglich ein minimales Maß an zeitlichem und technischem Aufwand. Damit eignet sich dieser Salat hervorragend als schnelle Beilage zu Hauptgerichten, aber auch als eigenständige, leichte Mahlzeit während der Spargelsaison.

Spargelsalat

Anzahl der Portionen: 4 Portionen

Zutaten für den Spargelsalat

  • 500 g Spargel
  • Zitronensaft
  • 2 Eßlöffel Öl
  • Petersilie
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar & auch eine Bewertung am Ende dieser Seite.

Zubereitung des Spargelsalates

  1. Den Spargel waschen, sorgfältig schälen und in schräge, 2 bis 3 cm lange Stücke schneiden.
  2. In wenig leicht gesalzenem Wasser dünsten, bis er bissfest ist.
  3. Den gedünsteten Spargel mit Zitronensaft, Öl und gehackter Petersilie vermengen.
  4. Für eine intensivere Geschmacksnote den marinierten Spargel für 1 bis 2 Stunden ziehen lassen und anschließend mit Mayonnaise mischen.
  5. Serviere den Spargelsalat als erfrischende Beilage zu deinen Lieblingsgerichten und genieße den Geschmack der Vergangenheit!

Kalorien: Pro Portion ca. 70 kcal

Zubereitungszeit: Ca. 20 Minuten

Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Haltbarkeit und Aufbewahrung

Der Spargelsalat schmeckt am besten frisch zubereitet. Reste können im Kühlschrank für bis zu 1 Tag aufbewahrt werden. Bitte beachte, dass die Textur des Spargels nach dem Aufbewahren etwas weicher werden kann.

Küchenutensilien

  • Messer
  • Schneidebrett
  • Topf
  • Rührschüssel

Tipps zum Rezept

  • Verwende frischen Spargel für den besten Geschmack und die beste Textur.
  • Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Schnittlauch oder Dill für zusätzliche Aromen.
  • Wenn du den Salat cremiger magst, füge mehr Mayonnaise hinzu.

Variationen des Rezepts

  • Füge gehackte Frühlingszwiebeln oder Knoblauch für eine zusätzliche Geschmacksnote hinzu.
  • Ersetze die Mayonnaise durch griechischen Joghurt für eine leichtere Version des Salates.

Schwierigkeit des Rezepts: Leicht

Pin mich!

Spargelsalat

Nach: Wir kochen gut, Verlag für die Frau Leipzig 1986

Rezept-Bewertung

4.7/5 (40 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert