Schokoladensuppe – Ein süßer Genuss für Groß und Klein

Schokoladensuppe – schon beim Klang des Namens läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Diese cremige, süße Suppe ist nicht nur ein tolles Dessert, sondern auch eine warme Köstlichkeit an kalten Tagen. Das Rezept ist einfach, schnell und mit wenigen Zutaten zubereitet. Besonders für Kinder ist diese Suppe ein Highlight, das auch bei Erwachsenen für leuchtende Augen sorgt.

Die Schokoladensuppe wird mit Kakao, Milch und Zucker zubereitet und nach Wunsch mit gehackten Mandeln verfeinert. Ob als süße Hauptmahlzeit oder als Dessert – die Schokoladensuppe ist ein zeitloser Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Lass dich von der cremigen Konsistenz und dem vollmundigen Schokoladengeschmack verzaubern.

Bereite diese Leckerei mit einfachen Zutaten zu und genieße den Moment, wenn der Duft von Schokolade die Küche erfüllt. Probier es aus!

Schokoladensuppe

Portionen

Dieses Rezept ist für 4 Personen geeignet. Du kannst die Mengen nach Bedarf anpassen, wenn du mehr oder weniger Portionen benötigst.

Zutaten

  • 1 Liter Milch
  • 50 g Zucker
  • 40 g Kakao
  • 2 EL Stärkemehl oder Grieß
  • Gehackte Mandeln (nach Belieben, zum Verfeinern)

Zubereitung

  1. Vorbereitung: 3/4 Liter Milch zusammen mit dem Zucker in einem Topf aufkochen. (5 Minuten)
  2. Kakao-Mischung zubereiten: In der restlichen Milch den Kakao und das Stärkemehl anquirlen, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. (5 Minuten)
  3. Schokoladensuppe kochen: Die Kakao-Mischung in die siedende Milch einrühren. Unter ständigem Rühren weiter kochen, bis die Suppe leicht andickt. (10 Minuten)
  4. Verfeinern: Nach Belieben gehackte Mandeln hinzufügen und alles gut umrühren. (Optional, 5 Minuten)

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten

Schwierigkeitsgrad

Einfach – Diese Schokoladensuppe gelingt auch Kochanfängern ohne Probleme. Mit ein wenig Rühren und Geduld wird die Konsistenz perfekt.

Benötigte Küchenutensilien

  • Topf (zum Kochen der Schokoladensuppe)
  • Schneebesen (zum Anrühren der Kakao-Mischung und zur Vermeidung von Klümpchen)
  • Messbecher (zum Abmessen der Milch)
  • Schneidebrett und Messer (zum Hacken der Mandeln, falls gewünscht)

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Die Schokoladensuppe kann im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Beim erneuten Erwärmen solltest du sie vorsichtig erhitzen und gut umrühren, damit sie ihre cremige Konsistenz behält. Es wird empfohlen, die Suppe frisch zu genießen, da sie direkt nach der Zubereitung am besten schmeckt.

Nährwerte

Angaben pro Portion (mit gehackten Mandeln):

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 6 g

Tipps für Diabetiker

Verwende statt Zucker einen kalorienfreien Süßstoff wie Erythrit. Statt Vollmilch kannst du auch ungesüßte Mandel- oder Hafermilch verwenden, um den Zuckergehalt weiter zu reduzieren.

Rezepttipps:Für einen besonders intensiven Schokoladengeschmack kannst du Zartbitterschokolade in die Milch geben, anstatt nur Kakao zu verwenden. Kinder lieben die Schokoladensuppe mit kleinen Marshmallows als Topping. Auch ein Hauch Zimt oder Vanille gibt der Suppe ein besonderes Aroma.

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Nach: Wir kochen gut, Verlag für die Frau Leipzig

Pin mich auf Pinterest

Schokoladensuppe – Ein süßer Genuss für Groß und Klein

Rezept-Bewertung

4.3/5 (100 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert