Sardinen auf Salatplatte
Inhaltsverzeichnis
Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1958
Diese Zutaten brauchen wir…
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Eine große Endivienstaude putzen, gründlich waschen, das anhaftende Wasser abschütteln, die Blätter in schmale Streifen, die Zwiebel in Scheiben schneiden, einige Ringe zurücklegen, den Rest hacken. Den geschälten Apfel zur Hälfte schnitzeln, ebenso die Gurke und anderes Essiggemüse, zum Beispiel Kürbis und Sellerie. Die Hälfte der Endivie, Zwiebel und dos geschnitzelte Gemüse mit Öl anmachen. Abschmecken und nur wenn nötig Salz und etwas Zucker zufügen. Den Salat bergartig auf eine Platte häufen, die Fische darauf legen. Dos Öl darübergießen. Die restliche Endivie mit ein wenig Salattunke oder Öl vermischen, den Gemüsesalat damit umlegen. Mit Apfelscheibchen und Zwiebelringen die Platte verzieren. Mil Butterbrot ein festliches und dabei preiswertes Abendessen.
Nach: Schnellküche, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1958