Sahnehering – Ein erfrischendes Rezept aus der Sowjetunion

Sahnehering ist ein einfaches und pikantes Gericht, das besonders als kalte Vorspeise oder als Hauptmahlzeit mit Brot oder Kartoffeln beliebt ist. Dieses Rezept aus der Sowjetunion zeigt, wie sich mit wenigen Zutaten ein köstliches und cremiges Heringsgericht zubereiten lässt. Die Kombination aus saurer Sahne, einem Hauch Essig und der leichten Süße des Apfels harmoniert perfekt mit dem salzigen Hering.

Der Sahnehering ist ideal für Liebhaber der maritimen Küche und bringt Abwechslung in jede Mahlzeit. Mit einer kleinen Portion Petersilie garniert und optional durch Gurkenwürfel ergänzt, wird dieser Sahnehering zu einem Highlight jeder Mahlzeit.

Sahnehering
Sahnehering PantherMedia / Simone Voigt

Anzahl der Portionen

Für ca. 4 Personen. Passe die Zutatenmenge entsprechend an, wenn du mehr oder weniger Portionen benötigst.

Zutaten

  • 4 Salzheringe (gut gewässert)
  • Milch (zum Einlegen der Heringe)
  • 1 bis 2 Zwiebeln
  • 1 Apfel
  • 1/4 Liter saure Sahne
  • Essig (nach Geschmack)
  • Zucker (nach Geschmack)
  • Frische Petersilie (gehackt)
  • Optional: Gurkenwürfelchen für eine pikante Note

Zubereitung

  1. Die gewässerten Salzheringe gründlich entgräten und abspülen. Die Heringe in eine Schüssel legen und mit etwas Milch übergießen.
  2. Die Heringe für 2 bis 3 Stunden in der Milch ziehen lassen, damit sie milder im Geschmack werden.
  3. Die eingelegten Heringe abtropfen lassen, die Filets halbieren und in eine saubere Schüssel legen.
  4. Die Zwiebeln in feine Würfel schneiden und den Apfel raspeln. Beides zur sauren Sahne geben.
  5. Mit Essig und Zucker abschmecken und gut verrühren. Die Mischung über die Heringe gießen.
  6. Den Sahnehering mit gehackter Petersilie bestreuen und nach Wunsch mit kleinen Gurkenwürfeln ergänzen.

Serviervorschläge

  • Mit Kartoffeln: Sahnehering passt hervorragend zu gekochten Kartoffeln oder Kartoffelpüree.
  • Mit Brot: Eine Scheibe frisches Roggenbrot rundet das Gericht perfekt ab.

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Einweichzeit 2–3 Stunden
Gesamtzeit 3 Stunden und 15 Minuten

Schwierigkeitsgrad

Einfach – Dieses Rezept ist leicht umzusetzen und auch für Anfänger geeignet.

Benötigte Küchenutensilien

  • Schüssel – zum Einlegen der Heringe
  • Rührschüssel – zum Mischen der Zutaten
  • Schneebesen – zum Rühren der sauren Sahne

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Der Sahnehering hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage. Vor dem Servieren erneut umrühren.

Nährwerte

Pro Portion:

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 6 g
  • Eiweiß: 15 g

Tipps für Diabetiker

Verwende eine kalorienarme Sahnealternative und reduziere die Zuckermenge. Der Sahnehering passt gut zu Rohkost wie Gurkenscheiben oder frischem Gemüse.

Rezepttipps: Für eine besonders feine Note kann ein Hauch Senf zur Sahnemischung hinzugefügt werden. Einige gehackte Dillblätter ergänzen das Gericht ebenfalls hervorragend.

Nach: …unter anderem Soljanka, Leipzig, Verlag für die Frau, DDR

Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Pin mich auf Pinterest

Sahnehering – Ein erfrischendes Rezept aus der Sowjetunion

Rezept-Bewertung

5/5 (14 Reviews)

Ein Kommentar

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert