Rindsrouladen mit Senf
Zrazy wolowe zawijane z musztarda
Ein Rezept aus Polen aus dem Jahr 1987
Diese Zutaten brauchen wir…
- 500 bis 600 g Rindfleisch
- 60 g Speck
- 100 g Zwiebeln
- Salz
- 30 g Senf
- Pfeffer
- 40 g Semmelbrösel
- 20 bis 30 g Mehl
- 30 g Fett
- 1/8 l saure Sahne

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Das gewaschene, von Häuten und Sehnen befreite Fleisch quer zur Faser in 4 schräge breite Scheiben schneiden. Jede Scheibe mit einem angefeuchteten Klopfer dünn klopfen.
Den Speck in kleine Würfel schneiden, Zwiebel schälen, fein schneiden. Das Fleisch salzen, jede Scheibe dünn mit Senf bestreichen, mit Zwiebel, Speckstücken, Pfeffer und Semmelbröseln bestreuen. Fest zusammenrollen, die Ränder sorgfältig nach innen legen. Rouladen mit Holzstäbchen gut zusammenstecken oder mit Zwirn zusammenbinden, mit Salz und etwas Mehl bestreuen und in stark erhitztem Fett von allen Seiten anbraten.

Die Rouladen mit dem Bratfett in eine flache Kasserolle legen, 1/8 Liter Wasser zugießen und alles langsam zugedeckt schmoren lassen. Den verdunsteten Saft mit Wasser auffüllen.
Die garen Fleischrouladen herausnehmen, den Bratensaft mit dem restlichen Mehl binden, pfeffern, nach Bedarf auch salzen, zuletzt saure Sahne zufügen.
Wenn die Soße zu dick ist, mit Fleisch-, Gemüsebrühe oder Wasser verdünnen. Die Holzstäbchen aus dem Fleisch herausziehen, die Rouladen auf einer Platte anrichten und mit der Soße begießen.
Mit angebräunter, körnig gekochter Buchweizengrütze, Gerstengrütze, Kartoffeln oder Makkaroni servieren. Frischkost dazu reichen.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Bild für dein Pinterest-Board
Nach: Polnische Spezialitäten, Originalverlag: Panstwowe Wydawnictwo Ekonomiczne, Warschau, 2. Auflage 1987