Putensteak mit Roquefort-Birne
Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1988
Dieses Rezept ist für 4 Personen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 2 Birnen oder 4 Birnenhälften aus der Konserve
- Saft von 1/2 Zitrone
- 1 Prise Zucker
- 4 Putensteaks
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver
- 3 Eßl. Butterschmalz
- 100 g Roquefort- oder Edelpilzkäse
- 6 Eßl. Instantbrühe
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Birnen schälen, halbieren und Kerngehäuse entfernen. In einem Topf etwas Wasser, Zitronensaft und die Prise Zucker aufkochen. Birnenhälften hineinlegen und 5 Minuten dünsten. Herausnehmen und abtropfen lassen. Putensteaks waschen, trockentupfen und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver einreiben. In einer großen Pfanne Butterschmalz erhitzen, darin Steaks auf einer Seite etwa 4 bis 5 Minuten braten. Dann wenden und auf jedes Steak eine Birnenhälfte setzen. Käse in 4 kleine Scheiben schneiden und darauflegen. Fleisch weitere 5 Minuten braten. Heiße Brühe angießen. Steaks nochmals zugedeckt bei milder Hitze 6 bis 8 Minuten braten. Auf vorgewärmten Tellern anrichten und servieren. Dazu schmecken Curryreis, gemischter Salat und ein Glas trockener Weißwein.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Rund um Fleisch und Wurst, VEB Fachbuchverlag Leipzig, DDR, 1988