Pizza „Nino“
Inhaltsverzeichnis
Ein tolles DDR-Rezept aus dem Jahr 1987
Diese Zutaten brauchen wir…
- 1 mal Grundrezept für Pizzateig
- 5 große Tomaten
- 1 Eßl. Öl
- Salz
- Pfeffer
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g gekochter Schinken
- 100 g Schnittkäse
- 100 g Reibekäse
- 6 bis 8 Sardellenfilets
- 100 g schwarze Oliven
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Pizzateig nach Grundrezept bereiten, ausrollen, auf ein Blech legen und nochmals gehen lassen. Die geschälten, entkernten und in Würfel geschnittenen Tomaten im restlichen Öl anschwitzen, mit Salz und Pfeffer würzen und die durchgepreßte Knoblauchzehe zufügen. Diese Masse auf dem Teig verteilen, mit Schinken- und Schnittkäsestreifen belegen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C 15 Minuten backen. Herausnehmen, mit Reibekäse bestreuen, mit Sardellenfilets und Oliven garnieren. Dann die Pizza weitere 15 bis 20 Minuten backen.
Nach: Deftiges, Verlag für die Frau Leipzig, DDR, 1987