Pilzsuppe aus getrockneten Pilzen

Wer den Duft von getrockneten Waldpilzen liebt, wird diese Suppe schätzen. Schon beim Einweichen der Pilze entfaltet sich ein intensives Aroma, das an Herbsttage und Waldspaziergänge erinnert. Die Kombination aus würzigem Wurzelgemüse, fein gehackten Zwiebeln und dem herzhaften Geschmack der Pilze macht diese Suppe zu einer wahren Wohltat. Mit etwas saure Sahne abgerundet, entsteht eine wunderbar cremige und aromatische Mahlzeit, die nicht nur an kalten Tagen wärmt, sondern auch ein Stück bodenständige Küche auf den Tisch bringt. Diese Pilzsuppe ist perfekt, um aus wenigen Zutaten das Beste herauszuholen – und zaubert garantiert ein zufriedenes Lächeln auf jedes Gesicht.

 Cremige Pilzsuppe mit getrockneten Pilzen, serviert in grün-blauem DDR-Suppenteller, dekoriert mit Kräutern und saurer Sahne auf weißem Holztisch.

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 30 g getrocknete Pilze
  • 250 g Wurzelwerk (Suppengrün)
  • Pfeffer
  • 50 g Zwiebeln
  • Salz
  • 30 g Mehl
  • 1/4 bis 1/8 Liter saure Sahne
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

  1. Die eingeweichten Pilze, das geputzte Wurzelwerk (Suppengrün) und die geschälte Zwiebel in 1 3/4 Liter Salzwasser kochen und durch ein Sieb gießen.
  2. Die Brühe mit angerührtem Mehl binden, aufkochen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und saure Sahne zugeben.
  3. Die garen Pilze wiegen und in die Suppe geben.
  4. Als Einlage eignen sich Perlgraupen, angeröstete Weißbrotwürfel, Würfel aus Grieß, gegossene oder viereckige Nudeln (Lazanki).
Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Pin mich!

Pilzsuppe aus getrockneten Pilzen

Nach: Polnische  Spezialitäten, Originalverlag: Panstwowe Wydawnictwo Ekonomiczne, Warschau, 2. Auflage 1987

Rezept-Bewertung

4.5/5 (11 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert