Pilzsalat I
Dieser Pilzsalat mit saurer Sahne ist eine wunderbare Beilage für all jene, die die erdigen und aromatischen Noten von Waldpilzen lieben. Ob als Begleiter zu deftigen Hauptgerichten oder einfach mit frischem Brot – dieser Salat ist ein echtes Geschmackserlebnis. Besonders in der DDR war dieser Salat eine beliebte Möglichkeit, die reiche Pilzernte zu verarbeiten und ein rustikales, nahrhaftes Gericht zu zaubern.
Die Kombination aus zarten, in Salzwasser gegarten Pilzen und der cremigen Soße aus saurer Sahne, Senf und frischer Petersilie verleiht dem Salat eine wunderbare Tiefe. Der leichte Hauch von Zitrone oder Essig sorgt für die nötige Frische, während das Öl und der Senf eine herzhafte Basis bilden. Für mich ist dieser Salat eine perfekte Mischung aus erdigem Pilzaroma und einer würzigen, leichten Soße, die ihn besonders cremig macht.
Wenn du auf der Suche nach einem herzhaften Pilzsalat bist, der einfach zuzubereiten ist und dennoch voller Geschmack steckt, dann solltest du diesen Pilzsalat mit saurer Sahne unbedingt ausprobieren!
Zutaten für den Pilzsalat
- 500 g Waldpilze
- Salz
- Petersilie
- 1 Teelöffel Senf
- Pfeffer
- Zitronensaft oder Essig
- 6 Eßlöffel Öl
- Saure Sahne
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar & auch eine Bewertung am Ende dieser Seite. |
Zubereitung des Pilzsalates
- Die vorbereiteten Pilze in Scheiben schneiden, in etwas Salzwasser garen und in eine Schüssel geben.
- Aus der Pilzbrühe, reichlich gehackter Petersilie, Senf, Pfeffer, Zitronensaft, Öl und saurer Sahne eine Sosse bereiten und über die Pilze geben, durchziehen lassen und mit Brot servieren.
Pin mich!
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Rezeptkalender DDR 1986