Mürbeteig – Das perfekte Grundrezept

Mürbeteig ist ein wahrer Allrounder in der Backwelt. Ob für Obstkuchen, Tortenböden, Plätzchen oder Quiches – dieses Grundrezept ist die ideale Basis für zahlreiche Köstlichkeiten. Mit seiner zarten, buttrigen Konsistenz wird jeder Kuchenboden zu einem Highlight.

Der Vorteil eines Mürbeteigs liegt in seiner einfachen Zubereitung und vielseitigen Einsetzbarkeit. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du einen perfekten Teig, der nach Belieben weiterverarbeitet werden kann. Probiere dieses Rezept aus und überzeuge dich selbst von seiner Vielseitigkeit!

Mürbeteig (Grundrezept)
© Bildagentur PantherMedia / sarahdoow

Anzahl der Portionen

Dieses Rezept ergibt genug Teig für einen großen Kuchen. Für kleinere Mengen kannst du die Zutaten entsprechend halbieren.

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 125 g Margarine
  • 65 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillinzucker oder 1 Messerspitze Zitronenschale

Zubereitung

  1. Kneten (10 Minuten): Alle Zutaten schnell, aber gründlich verkneten, bis ein homogener Teig entsteht.
  2. Ruhen (30-60 Minuten): Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank ruhen lassen, damit er geschmeidig wird.
  3. Form auslegen (15 Minuten): Eine Kuchen- oder Springform mit dem dünn ausgerollten Mürbeteig auslegen, dabei einen Rand andrücken.
  4. Backen (30 Minuten): Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen und im vorgeheizten Backofen bei 180-200 Grad goldbraun backen.

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Ruhezeit 30-60 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 70-100 Minuten

Schwierigkeitsgrad

Leicht – Ideal für Anfänger und alle, die eine vielseitige Grundlage für süße oder herzhafte Rezepte suchen.

Benötigte Küchenutensilien

  • Rührschüssel: Zum Verkneten der Zutaten
  • Teigrolle: Zum Ausrollen des Teigs
  • Kuchenform oder Springform: Für den Teigboden
  • Backofen: Zum Backen des Mürbeteigs

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Der Mürbeteig kann vor dem Backen bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Alternativ lässt er sich auch einfrieren und bei Bedarf auftauen. Ein gebackener Mürbeteigboden bleibt in einem luftdicht verschlossenen Behälter bis zu 5 Tage frisch.

Nährwerte

Pro 100 g Teig (Schätzwerte):

  • Kalorien: 400 kcal
  • Fett: 20 g
  • Eiweiß: 5 g
  • Kohlenhydrate: 50 g

Tipps für Diabetiker

Ersetze den Zucker durch eine geeignete Süßstoffalternative, um den Blutzuckeranstieg zu minimieren. Vollkornmehl anstelle von Weißmehl kann den glykämischen Index senken und zusätzliche Ballaststoffe liefern.

Rezept-Tipp: Für eine herzhafte Variante den Zucker weglassen und stattdessen 1 EL geriebenen Parmesan oder eine Prise Kräuter in den Teig mischen.

Nach: DDR-Rezeptkalender 1990

Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Pin mich auf Pinterest

Mürbeteig – Das perfekte Grundrezept

Rezept-Bewertung

4.7/5 (26 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert