Kohlrabi mit Fleischklößchen und Petersilienkartoffeln

Ein richtig schönes Wohlfühlessen, das nach Hausmannskost und Kindheit schmeckt: zarte Kohlrabistifte, in Butter geschwenkt, dazu saftige Fleischklößchen in einer sämigen Sauce und goldgelbe Petersilienkartoffeln. Hier kommen einfache Zutaten zusammen und verwandeln sich – mit ein bisschen Zeit und Liebe – in ein herzhaftes Gericht, das sättigt und rundum zufrieden macht. Die Fleischklößchen werden aus einer Mischung aus Hackfleisch und Schabefleisch, Semmelmehl und Ei zubereitet und bekommen durch Muskat, Paprika und Zwiebelpulver ordentlich Geschmack. Die sämige Soße bindet alles wunderbar zusammen. Dazu die dampfenden Kartoffeln mit viel frischer Petersilie – und schon steht ein echtes Familienessen auf dem Tisch!

 Kohlrabi mit Fleischklößchen in heller Soße und Petersilienkartoffeln, angerichtet in grüner Schale auf weißem Holztisch mit Petersilie.

Zutaten

  • 8 mittlere Kohlrabi
  • 20 g Margarine
  • Fleischbrühe oder Wasser
  • Salz
  • je 150 g Hackfleisch und Schabefleisch
  • 2 Eßlöffel Semmelmehl
  • 1 Ei
  • Zwiebelpulver
  • Paprika
  • Muskat
  • 1 Eßlöffel Mehl
  • 2 Eßlöffel Kondensmilch
  • 1200 g Kartoffeln
  • 40 g Butter
  • Petersilie
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Zubereitung

  1. Die vorbereiteten Kohlrabis in Stifte schneiden und in der Margarine mit etwas Fleischbrühe dünsten.
  2. Das Hackfleisch und das Schabefleisch mit dem Semmelmehl, Ei und den Gewürzen verkneten.
  3. Kleine Klöße formen und zum Kohlrabi geben.
  4. Alles etwa 20 Minuten garen.
  5. Das Mehl in der Kondensmilch anrühren und die Soße damit binden.
  6. Salzkartoffeln kochen, in der Butter schwenken und mit gewiegter Petersilie bestreut auftragen.

Pin mich!

Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Kohlrabi mit Fleischklößchen und Petersilienkartoffeln

[Nach: Lecker und bekömmlich – Gesunde Ernährung » Verlag für die Frau, Leipzig]

Rezept-Bewertung

4.7/5 (6 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert