Kartoffelsuppe mit Wurst – Ein herzhaftes Rezept
Kartoffelsuppe mit Wurst ist ein traditionelles, herzhaftes Gericht, das besonders an kalten Tagen wunderbar wärmt. Die Kombination aus zarten Kartoffeln, Suppengemüse, Wiener Würstchen und einer cremigen Basis macht diese Suppe zu einem echten Wohlfühlgericht. Sie ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für ein deftiges Mittag- oder Abendessen.
Mit geräuchertem Speck und Zwiebeln, die der Suppe ein kräftiges Aroma verleihen, und einer cremigen Milchbasis ist dieses Gericht besonders gehaltvoll. Wiener Würstchen runden das Ganze ab und sorgen für eine herzhafte Note, die dieses Gericht so beliebt macht.
Anzahl der Portionen
Das Rezept reicht für etwa 6 bis 8 Portionen.
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln
- 1 Bund Suppengemüse
- 1 Esslöffel Margarine
- 1,5 Liter Fleischbrühe
- Paprikapulver, edelsüß
- Pfeffer, gemahlen
- Majoran oder Oregano
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 50 g Speck, gewürfelt
- 1 Esslöffel Öl
- 1/2 Liter Trinkvollmilch
- 2 Esslöffel Schnittlauch, geschnitten
- 8 Paar Wiener Würstchen
Zubereitung
- Die Fleischbrühe in einem großen Topf ansetzen. Das Suppengemüse putzen, schälen und in Streifen schneiden. In der heißen Margarine etwa 5 Minuten andünsten.
- Die Kartoffeln waschen, schälen und klein schneiden. Zum Gemüse geben und mit 1 Liter kochender Brühe aufgießen. Mit Paprikapulver, Pfeffer und Majoran würzen.
- Die Suppe etwa 15 bis 20 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- In der Zwischenzeit den Speck in einer Pfanne mit heißem Öl auslassen, bis er glasig ist. Die gewürfelte Zwiebel dazugeben und goldbraun anbraten.
- Die Milch erhitzen und die Suppe pürieren. Die warme Milch unter die Suppe schlagen, dann Speck, Zwiebel und die Würstchen hinzufügen.
- Die Suppe nach Geschmack nachwürzen und mit frischen Schnittlauchröllchen garnieren.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 20 Minuten |
Kochzeit | 30 Minuten |
Gesamtzeit | 50 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach zuzubereiten und ideal für eine schnelle, sättigende Mahlzeit.
Benötigte Küchenutensilien
- Großer Suppentopf
- Pfanne für Speck und Zwiebeln
- Pürierstab oder Mixer
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Die Kartoffelsuppe kann im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Sie lässt sich auch gut einfrieren und bei Bedarf wieder aufwärmen.
Nährwerte
Pro Portion (bei 6 Portionen):
- Kalorien: 400 kcal
- Eiweiß: 15 g
- Fett: 25 g
- Kohlenhydrate: 35 g
Tipps für Diabetiker
Für Diabetiker kann die Menge an Kartoffeln verringert oder durch eine Mischung aus Kartoffeln und Blumenkohl ersetzt werden, um den Blutzuckerspiegel besser zu kontrollieren.
Rezepttipps: Für eine zusätzliche Würze kannst du etwas Knoblauch zu den Zwiebeln geben. Die Wiener Würstchen können auch durch andere Wurstsorten wie Krakauer ersetzt werden, je nach Vorliebe.
Nach: Wochenpost 19/1985
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |