Karpfen nach raizischer Art
Inhaltsverzeichnis
Ein tolles DDR-Rezept aus dem Jahr 1976
Diese Zutaten brauchen wir…
- Etwa 1 kg Karpfen
- 100 g Speck
- Salz
- Paprika
- 50 g Margarine
- 500 g gare Kartoffeln
- 2 Zwiebeln
- 4 grüne Paprikafrüchte
- 4 Tomaten
- 1 bis 2 Eßl. Mehl
- 1/4 l saure Sahne
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Den vorbereiteten Karpfen waschen und zerteilen. In die Fischstücke Einschnitte machen und dünne Speckscheiben hineinschieben. Alles mit Salz und Paprika bestreuen. Ein feuerfestes Gefäß mit Margarine fetten, mit Kartoffelscheiben auslegen, darauf die Fischstücke geben und mit den vorbereiteten, in Scheiben geschnittenen Zwiebeln, Paprikafrüchten und Tomaten bedecken. Mit zerlassener Margarine beträufeln und in die vorgeheizte Backröhre stellen. Wenn der Fisch halb gar ist, die mit Mehl verrührte Sahne darübergießen und das Gericht fertigdünsten.
Nach: Rezepte aus Freundesland, Verlag für die Frau Leipzig, DDR, 1976